Wie teuer ist eine DMS-Einführung, welche Ressourcen braucht Sie und was sind die einzelnen Schritte? Wir klären auf.
Smarte Abläufe: automatisierte Workflows statt Handarbeit
Ein Zugriff: alle Dokumente direkt im ERP
Schnell gefunden: intelligente Suche mit System
Dokumentenmanagement
Volltextindizierung im Hintergrund
Unterstützt alle gängigen Formate (z. B. JPG, TIF, XML)
Automatische Lesbarkeit für E-Rechnungen
Originaldateien bleiben erhalten
Dokumente automatisiert zusammenfassen oder vergleichen
KI-gestützte Kategorisierung und Ablage
Intelligente Suche in Inhalten
Mailvorschläge auf Basis von Dokumenten
Aufgaben mit Statusüberwachung
Integrierbar mit Process Studio & Signaturen
Gemeinsamer Aufgabenpool
Übersichtliche Bearbeitungsverläufe
Keine Zusatzlizenz notwendig
Automatische Dokumentenzuordnung
E-Mail-Ablage per Klick
Voller DMS-Zugriff direkt aus dem Postfach
Interne & externe Signaturen
Signatur-Reihenfolge definierbar
Kein Mailversand nötig – alles im System
Benachrichtigung bei Signaturstatus
Formulare und Workflows selbst erstellen
Anbindung externer Systeme per Skript
Prozessdesign in der Benutzeroberfläche
Auch für rein prozessorientierte Abläufe
Rechte nach Rolle oder Gruppe
Sichtbarkeit nur bei Berechtigung
Kategoriebasierte Differenzierung
Yaveon ProDocs basiert auf der DMS-Lösung d.velop documents, die unser Partner d.velop AG entwickelt hat. Wir kombinieren die bewährte Leistungsfähigkeit dieses Systems mit unserer einmaligen Einführungsmethodik, individuellen Modulen sowie der umfassenden Yaveon Beratung.
Yaveon ProDocs wird typischerweise in Microsoft Dynamics 365 Business Central integriert. Dank unseres Open Connectors sind jedoch auch Anbindungen an weitere Systeme möglich, darunter Outlook, Salesforce, Datev und Zollsysteme.
Ja, Yaveon ProDocs ist als eigenständige Lösung unabhängig von Microsoft Dynamics 365 Business Central einsetzbar.
Yaveon ProDocs ist geeignet für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen. Besonders die Prozessindustrie profitiert von der Kombination dieser Lösung mit unserer spezifizierten ERP-Branchenlösung.
Innerhalb von drei Tagen ist das Basissystem einsatzbereit. Nach zwei Wochen ist die Lösung vollständig funktionsfähig. Bei spezifischen Projekten hängt die Implementierungsdauer von den individuellen Anforderungen des Unternehmens ab.
Ja, Yaveon ProDocs stellt die technischen Voraussetzungen für eine revisionssichere Archivierung bereit. Diese erfolgt GoBD-konform und ist qualitätsgeprüft nach IDW PS880.
Wie teuer ist eine DMS-Einführung, welche Ressourcen braucht Sie und was sind die einzelnen Schritte? Wir klären auf.
Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre digitale Ablage optimal organisieren und welche Vorteile sich daraus für Ihr Unternehmen ergeben
Revisionssichere Archivierung ist die unveränderbare, nachvollziehbare und gesetzeskonforme Speicherung von Daten über definierte Zeiträume.