ERP-System des Jahres 2025: Yaveon 365 überzeugt für die Prozessindustrie. Zur Geschichte hinter dem Sieger-ERP!
yaveon favicon bildmarke
Icon weiße Lupe

ERP-Compliance in der Biotech-Industrie: GMP, ISO & FDA sicher erfüllen

Veröffentlicht Nov. 05, 2025
Farbakzente unter einer Lupe betrachtet

Zusammenfassung:
In regulierten Branchen wie Biotechnologie ist ERP-Compliance entscheidend, um Anforderungen aus GMP, ISO 13485 und FDA 21 CFR Part 11 zu erfüllen. Ein validiertes ERP-System integriert regulatorische Vorgaben direkt in die Prozesse, sorgt für Transparenz, Datensicherheit und Nachvollziehbarkeit – und macht Compliance so zum Erfolgsfaktor für Qualität, Effizienz und Vertrauen. 

In diesem Artikel:

Warum Compliance in der Biotechnologie unverzichtbar ist

Regulierungsanforderungen sind in der Biotechnologie unverhandelbar. Sie bilden nicht nur die Basis für den Geschäftserfolg, sondern gewähren Sicherheit und Vertrauen. Weltweit verlangen Behörden wie die FDA oder die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) lückenlose Prozesse, präzise Dokumentation und strikte Einhaltung von Standards wie GMP. Verstöße bedeuten nicht nur hohe Strafen oder Produktionsstopps. Sie können zudem das Vertrauen in Ihr Unternehmen und potenziell Leib und Leben von Patientinnen und Patienten gefährden.  

Ein ERP-System ist dabei mehr als nur ein Tool: Es ist der Schlüssel, um diese regulatorischen Anforderungen intelligent in alle Geschäftsprozesse zu integrieren. Vom Wareneingang bis zur Endauslieferung unterstützt ein spezialisierter ERP-Ansatz Unternehmen dabei, jederzeit prüfsicher und auditfähig zu bleiben.  

Regulatorische Anforderungen im Überblick

Die regulatorischen Anforderungen unterscheiden sich je nach Branche, doch eines haben sie gemeinsam: Die Erwartungen an Prozesse, Nachvollziehbarkeit und Qualität sind hoch und steigen stetig. 

Die wichtigsten Regularien im Überblick: 

  • Biotechnologie und Pharma: GxP (z.B. Good Manufacturing Practice): Strikte Vorschriften für Produktion, Lagerung und Transport von Arzneimitteln.
  • FDA 21 CFR Part 11: Anforderungen an elektronische Aufzeichnungen und digitale Signaturen 

ERP-Vorteile: Nahtlose Kombination von GxP-Konformität und FDA-Readiness für maximale Effizienz und lückenlose Compliance 

Mockup von drei Yaveon Whitepaper in einer Reihe

6 Tipps für müheloses QM in der Prozessindustrie 

Wir zeigen, wie Sie Audits gelassen bestehen, Dokumentationspflichten automatisieren und eine hohe Qualität sicherstellen.

Was bedeutet ERP-Compliance in der Biotechnologie?

ERP-Compliance beschreibt die Fähigkeit eines ERP-Systems, regulatorische Anforderungen vollständig, korrekt und revisionssicher abzubilden. Es geht weit über die Speicherung von Daten hinaus – Compliance muss direkt in alle Geschäftsprozesse von Biotech-Unternehmen integriert werden.

Ein konformes ERP-System bietet entscheidende Vorteile:

  • Automatisierte Prüfprozesse: Minimiert manuelle Fehler und spart wertvolle Zeit. 
  • Audit Trails: Manipulationssichere Protokollierung jeder Änderung. 
  • Validierungsfähigkeit: Nachweisbare Regelkonformität, selbst nach Updates und Systemänderungen.  

Regelwerke und ERP-Funktionen für Biotech-Firmen im Detail

Die Liste an Regelwerken, die ein ERP in der Biotechnologie unterstützen muss, ist umfangreich und entwickelt sich ständig weiter. Ein zukunftsfähiges System muss diese Anforderungen nicht nur erfüllen, sondern im Rahmen einer Validierung nachweislich belegen, dass es dauerhaft zuverlässig arbeitet. 

Zentrale Regelwerke

  • EU GMP und GDP-Leitfaden: Prozesssicherheit und Qualitätskontrolle.
  • FDA 21 CFR Part 11: Rechtsgültige, integrierte elektronische Aufzeichnungen. 
  • ISO 13485 & MDR: Qualitätsmanagement und Rückverfolgbarkeit in der Biotechnologie.

Wichtige ERP-Funktionen

  • Audit Trail: Manipulationssichere Historie aller Änderungen. 
  • Rollen- und Berechtigungsmanagement: Präzise Zugriffsrechte für Compliance und Kontrolle. 
  • Dokumentenmanagement: Sichere Versionskontrolle und Workflows. 
  • Chargenrückverfolgung: Volle Transparenz und Nachverfolgbarkeit. 
  • Elektronische Signaturen: Erfüllung der Dokumentationspflicht ohne Papier.

Wie unterstützt ein ERP Biotech-Unternehmen bei der Umsetzung?

Ein spezialisiertes ERP-System für GMP-Compliance ist weit mehr als ein Verwaltungstool – es ist ein integratives Compliance-Instrument. Audit Trails sorgen dafür, dass jede relevante Änderung lückenlos nachvollziehbar bleibt. Elektronische Signaturen erfüllen die Anforderungen gemäß FDA 21 CFR Part 11 und verleihen Prozessen die nötige Rechtsverbindlichkeit. Das integrierte Dokumentenmanagement stellt sicher, dass Versionen kontrolliert und unbemerkte Änderungen vermieden werden. 

Die Chargenrückverfolgung ist nahtlos in die Produktionsprozesse integriert. Dadurch lässt sich jederzeit genau feststellen, welche Rohstoffe in welchen Endprodukten verarbeitet wurden – ein entscheidender Vorteil, besonders bei Rückrufen oder Audits. Dank Unterstützung bei der Validierung wird es erheblich erleichtert, bei Systemänderungen oder Updates nachzuweisen, dass sämtliche Compliance-Anforderungen weiterhin erfüllt sind.  

Das Resultat: Weniger manueller Aufwand, ein minimiertes Risiko und maximale Prozesssicherheit. 

Mockup von drei Yaveon Whitepaper in einer Reihe

Yaveon 365 – ERP, das Komplexität reduziert

Wie unser Branchen-ERP Regularien integriert, Abläufe vereinfacht und Compliance sichert – vom Audit Trail bis zur Validierung in der Cloud.

Maximale Compliance für die Biotech-Industrie mit dem Yaveon ERP

Compliance mit einem ERP ist entscheidend für Unternehmen in der Biotechnologie-Industrie. Sie eröffnet den Zugang zu neuen Märkten, gewährleistet Sicherheit und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Wer regulatorische Anforderungen nicht nur einhält, sondern sie in effiziente, automatisierte Prozesse übersetzt, profitiert von mehr Zeit, höherer Sicherheit und größerem Handlungsspielraum. 

Mit dem GMP-konformen ERP-System für die Prozessindustrie von Yaveon setzen Sie komplexe Vorschriften wie FDA 21 CFR Part 11, ISO 13485 oder MDR zuverlässig um. Gleichzeitig schaffen Sie die Basis für ein effizientes und skalierbares Arbeiten. Vertrauen Sie auf geprüfte Sicherheit und uneingeschränkte Auditfähigkeit.  

Autor Stefan Klammler

Fragen an unseren Experten Stefan Klammler?

Kontaktieren Sie unser Team und wir melden uns bei Ihnen.

Trends, Tipps & Events: 
aktuelle Insights

Forschung & Entwicklung in der Biotechnologie Forschung & Entwicklung in der Biotechnologie – Beitrag öffnen
Forschung & Entwicklung in der Biotechnologie

Wie Sie Effizienz & Compliance in der biotechnologischen Forschung & Entwicklung steigern.

Chargenrückverfolgung Biotech-Industrie Chargenrückverfolgung Biotech-Industrie – Beitrag öffnen
Chargenrückverfolgung Biotech-Industrie

Lückenlose Chargenrückverfolgung, höchste Transparenz & sichere Compliance für Biotech-Firmen

Erfolgsgeschichte: Sanity Erfolgsgeschichte: Sanity – Beitrag öffnen
Erfolgsgeschichte: Sanity

Sanity setzt auf ein validiertes ERP in der Public Cloud und gewinnt durchgängige Automatisierung.

Immer auf dem Laufenden mit unseren Insights.

Anmeldung zum Newsletter
Yaveon Favicon
Über 850 Unternehmen vertrauen auf Yaveon als ERP-Partner Ihrer Wahl
Yaveon Favicon
© 2025 Yaveon. All rights reserved.
cross