Gemeinsam neu definiert: Entdecken Sie unseren Rebranding-Trailer. Jetzt ansehen!
yaveon favicon bildmarke
Icon weiße Lupe

Das ERP für die 
Lebensmittel- und Getränkebranche

Yaveon 365 unterstützt nahtlose Rückverfolgbarkeit und maximale Produktivität, damit Qualität und Effizienz Ihre zentralen Erfolgstreiber werden.

Effiziente Prozesse: automatisierte Abläufe sparen Zeit und Fehler

Spezialles Branchenwissen: ERP entwickelt mit Lebensmittelerzeugern

Volle Transparenz: Supply-Chain-Daten für fundierte Entscheidungen 

Orangensaftflaschen auf einem Förderband in einer Produktionshalle.

Über 750 Unternehmen weltweit setzen auf Yaveon

Logo Kunde hosta
Logo Schapfenmühle
Logo Grünewald International
Logo Kunde Feinkost Dittmann
Logo Kunde Aquanova
Logo Feinkost Englert

Wie Sie mit unserem Lebensmittel-ERP mehr erreichen.

Regulatorische Anforderungen umsetzen

Ob LMIV, IFS, BRC oder HACCP – mit Yaveon 365 erfüllen Sie Regularien sicher, langfristig und stressfrei.

Sichere Produkte gewährleisten

Rückverfolgbarkeit, Lieferengpässe oder Rückrufaktionen? Unser ERP optimiert Ihre Lieferkette, sorgt für schnelle Reaktionen und Handlungsfähigkeit.

Frische und Qualität dauerhaft sichern

Steuern Sie Mindesthaltbarkeiten, Lagerumschläge und Qualitätsschwankungen zuverlässig. Yaveon 365 sichert konstante Qualität für mehr Vertrauen.

Wettbewerbsfähig bleiben

Mit Yaveon 365 automatisieren Sie Ihre Prozesse und arbeiten dank elektronischem Datenaustausch (EDI) effizienter, um Ihre Marktposition zu stärken.

Spezielle Anforderungen der Lebensmittel- und Getränkebranche? Diese ERP-Funktionen helfen Ihnen dabei.

Chargen
Produktion
Qualität
Kalkulation
Kuppelprodukte
Scanning
Versand

Sichere Herkunftsnachweise und maximale Transparenz

Mit lückenloser Produktionsverfolgung und integrierter Chargenverwaltung gewährleisten Sie Produktsicherheit von Rohmaterialien bis ins Supermarktregal.

Einrichtung Artikelablaufverfolgung  

Verwaltung von Chargen sowie Seriennummern 

Regelverwaltung Produktetiketten mit Buchungsregelgruppen  

Import von Lagerbeständen 

Software-Schnittstelle für Artikelablaufverfolgung mit Filteroptionen

Standardisierte Produktionsprozesse
und flexible Reaktionen

Setzen Sie Ihre Rezepturen präzise um und bleiben Sie gleichzeitig anpassungsfähig, selbst bei frischen oder saisonalen Erzeugnissen.

Anlegen von Herstellvorschriften  

Chargenvererbung in der Produktion  

Verbrauchsbuchung nach FIFO/FEFO  

Mehrstufige Merkmalsberechnung  

Herstellvorschriften-Dokument für Yaviprofen Bulk in München.

Automatisierte Einhaltung von Standards und Qualitätskontrollen

IFS, HACCP und weitere Standards setzen Sie effizient um, während Sie Ausschuss reduzieren und konstant hohe Produktqualität erzielen.

Einrichten von Stammdaten  

Automatische Bereitstellung von Berechtigungssätzen  

Anlegen von Prüfmethoden   

Definition und Durchführung von Prüfaufträgen  

Prüfplanansicht für YAVIPROFEN mit Details zur Wirkstoffgehaltprüfung.

Fundierte Entscheidungen durch präzise Kalkulation

Erhalten Sie vollständige Transparenz über Ihre Wirtschaftlichkeit – von Rohmaterialien über Produktionsprozesse bis hin zur finalen Verpackung.

(Vor-)Kalkulation für Artikelkosten und Preise  

Kalkulationsgruppen als Basis für Kalkulationsschemata 

Anlegen von Kalkulationswertnamen  

Berechnung von Artikelkalkulationen 

Kalkulationsschema für Verkaufspreise in einer ERP-Software.

Ressourcenschonende Nutzung von Rohstoffen und Nebenprodukten

Nutzen Sie sämtliche Rohstoffbestandteile effizient und nachhaltig, und schaffen Sie langfristigen Mehrwert durch gezielte Nebenproduktverwertung.

Basis für valide Kostenverteilung 

Bereitstellung von Berechtigungssätzen  

Hinterlegen der Kuppelprodukte in der Herstellvorschrift  

Fertigungsaufträge mit Kuppelproduktion 

Fertigungsauftrag für YAVIBAR Chocolate mit Zutatenliste.

Lager- und Fertigungsprozesse in Echtzeit

Ob beim Wareneingang oder der Kommissionierung: All Ihre Daten erfassen Sie praktisch und automatisch mobil für volle Verfügbarkeit.

Wareneingangsdialoge   

Umlagerungsaufträge   

Rückmelden der Verbrauchs- & Ist-Meldung für die Produktion 

Kommissionierdialog im Warenausgang inkl. Packstruktur  

Screenshot der mobilen Seitenkarte aus der Scanning App

Individuelle und regelkonforme Verpackung und Versand

Steuern Sie Verpackung, Etikettierung und Versand Ihrer Produkte für unterschiedliche Märkte und Anforderungen, inklusive gekühlter Waren.

Vorbelegung für neue Sendungsaufträge   

Definition der Arten von Packmitteln   

Einrichtung Liefervorschläge   

Erstellung von Sendungsaufträgen über Versandschemata

Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Europaletten-Details.
Mockup der verschiedenen Yaveon Whitepaper

Yaveon 365: die Broschüre für die Food-Branche

Was leistet unsere ERP-Branchenlösung noch für Sie? In unserer Broschüre zeigen wir, wie Sie gesetzliche Anforderungen wie HACCP und IFS souverän erfüllen und dabei Qualität, Rückverfolgbarkeit und Produktivität steigern. 
Zitat Icon
Wir haben Lagerbestände, laufende Einkaufsbestellungen und Verkaufsaufträge viel besser im Blick als früher. Außerdem werden die Produktion und die Vorgänge automatisch fest dokumentiert, vor dem ERP wurde alles händisch festgehalten.
— Torsten Seck, AQUANOVA AG
Icon Yaveon Favicon

Die häufigsten Fragen  zur Lebensmittel-ERP-Lösung:

Was ist die Yaveon ERP-Software für die Lebensmittelindustrie?

Die Yaveon ERP-Software für die Lebensmittelindustrie ist die Lösung für effiziente und transparente Prozesse in einer anspruchsvollen Branche. Speziell auf die Bedürfnisse von Nahrungsmittelunternehmen abgestimmt, optimiert sie zentrale Geschäftsbereiche wie Einkauf, Produktion, Vertrieb und Distribution. Mit Fokus auf Effizienz und höchste Sicherheitsstandards unterstützt sie bei Ressourcenplanung, Produktionssteuerung und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Echtzeit-Datenanalysen schaffen Transparenz, minimieren Fehler und sichern die Produktqualität.  

Welche speziellen Funktionen bietet Yaveons ERP für Lebensmittelunternehmen?

Unser ERP-System ist perfekt auf die Anforderungen von Lebensmittelunternehmen abgestimmt. Mit Funktionen wie Rückverfolgbarkeit entlang der Lieferkette, detailliertem Chargenmanagement und integrierten Qualitätsprüfungen sichern Sie jederzeit Qualität und erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben. Flexible Produktionsplanung, Verwaltung von Mindesthaltbarkeitsdaten und HACCP-Überwachung sind ebenfalls integriert. Mit Yaveon schaffen Sie effiziente, gesetzeskonforme Prozesse und eine zukunftssichere Produktionskette, die mit den Anforderungen Ihrer Branche wächst. 

Welche Vorteile bringt die Einführung des Food ERPs von Yaveon mit sich?

Die ERP-Software von Yaveon für die Lebensmittelbranche optimiert Prozesse, erhöht Lebensmittelsicherheit und sorgt für Transparenz in der Lieferkette. Funktionen wie automatisierte Prozesse, präzise MHD-Überwachung und optimierte Produktionsplanung minimieren Fehler und steigern Effizienz. Auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet sie ein vertrautes Design für einen einfachen Einstieg.

Wie stellt Yaveon die erfolgreiche Einführung eines ERP-Systems in der Lebensmittelbranche sicher?

Die Einführung eines ERP-Systems in der Lebensmittelbranche erfordert präzise Planung und Fachwissen. Wir unterstützen Sie mit unserer bewährten ProCedures-Methodik, sicherer Datenmigration und branchenspezifischen Anpassungen. Praxisnahe Schulungen sorgen dafür, dass Ihr Team das System effizient nutzt.  

Mit welchen Kosten ist bei der Implementierung und Wartung der ERP-Software für Lebensmittelunternehmen zu rechnen?

Die Kosten für die Einführung und Wartung eines ERP-Systems variieren je nach Größe Ihres Food-Unternehmens, der ausgewählten Softwarelösung, dem Anpassungsgrad und den benötigten Funktionen. Die Gesamtkosten setzen sich aus den einmaligen Implementierungskosten sowie den laufenden Ausgaben für Updates, Support und Schulungen zusammen. Eine detaillierte Kostenplanung hilft Ihnen, das Budget effizient festzulegen und alle notwendigen Anforderungen zu berücksichtigen.
 

Wie gewährleistet die ERP-Branchensoftware Lebensmittelsicherheit?

Yaveon 365 unterstützt höchste Lebensmittelsicherheit durch Produktspezifikationen, durchgehende Rückverfolgbarkeit vom Rohstoff bis zur Auslieferung, integrierte Qualitätskontrollen und vielen weiteren Möglichkeiten.

Trends, Tipps & Events: 
aktuelle Insights

ERP-Strategien für Erfolg im Handel ERP-Strategien für Erfolg im Handel – Beitrag öffnen
ERP-Strategien für Erfolg im Handel

Rein ins Regal: Mit dem richtigen ERP-System in den Lebensmitteleinzelhandel – effizient, sicher und digital gesteuert. Jetzt Paper lesen!

Qualitätskontrolle  in der Food-Branche Qualitätskontrolle in der Food-Branche – Beitrag öffnen
Qualitätskontrolle in der Food-Branche

In unserer Produkttour erhalten Lebensmittelunternehmen spannende Praxiseinblicke in die Qualitätskontrollen mit unserem Food-ERP

Wie Sie Lebensmittel sicher rückverfolgen Wie Sie Lebensmittel sicher rückverfolgen – Beitrag öffnen
Wie Sie Lebensmittel sicher rückverfolgen

Rückverfolgbarkeit bedeutet, Lebensmittel über den ganzen Lebenszyklus verfolgen zu können. Wir erklären, wie Sie das gewährleisten können.

Yaveon Favicon
Über 750 Unternehmen vertrauen auf Yaveon als ERP-Partner Ihrer Wahl
Yaveon Favicon
© 2025 Yaveon. All rights reserved.
crosschevron-down