Eine digitale Signatur ist ein digitaler Stempel, der bestätigt, dass der Unterzeichner einen Dokumentenstand eindeutig „unterschrieben“ hat.
Ein CMR-Frachtbrief ist ein internationales Beförderungsdokument, das regelt, wie Güter im Straßenverkehr und über Ländergrenzen hinweg befördert werden. Er basiert auf einem CMR-Vertrag, den die Beteiligten vorab schließen. Er wird häufig auch als CMR-Schein bezeichnet.
Der Begriff CMR beschreibt ein international gültiges Abkommen für grenzüberschreitende Transporte auf dem Landweg. Die Abkürzung steht für „Convention relative au contrat de transport international de marchandises par route“, übersetzt also die internationale Vereinbarung über Beförderungsverträge auf Straßen. Diese regelt die frachtvertraglichen Bestimmungen zwischen den Vertragsparteien. In der Praxis werden CMR-Frachtbrief und CMR häufig synonym verwendet, obwohl die Abkürzung eigentlich ausschließlich das Abkommen selbst bezeichnet.
Ein CMR-Frachtbrief erfüllt im Wesentlichen folgende Funktionen:
Ein CMR-Frachtbrief umfasst folgende Angaben:
Es gilt zu beachten, dass alle Angaben bei der Übergabe der Güter überprüft wurden.
Ein CMR-Frachtbrief setzt sich aus vier Durchschlägen in unterschiedlichen Farben zusammen:
Aus rechtlicher Sicht hat der CMR-Frachtbrief verschiedene Bedeutungen. Die wichtigsten sind:
Ja, der CMR-Frachtbrief ist international anerkannt. Das dazugehörige Abkommen wurde von über 50 Ländern und damit Vertragsparteien unterzeichnet.
Im Zuge zunehmender Digitalisierung wurde auch der Wunsch nach einer digitalen Variante des CMR-Frachtbriefes immer lauter. 2008 ist das entsprechende Gesetz, dass es den CMR-Frachtbrief nun auch in elektronischer Form geben darf, in Kraft getreten. Voraussetzung für einen elektronischen CMR-Frachtbrief ist, dass der Frachtbrief mit einer elektronischen Signatur zuverlässig authentifiziert werden kann.
Digitale Signaturen sind technische Voraussetzung dafür, dass CMR-Frachtbriefe elektronisch genutzt werden dürfen. Sie umfassen mehr als den Scan einer Unterschrift. Mittels einer geeigneten Softwarelösung ermöglicht sie verschiedene Sicherheitsstufen an Unterschriften bis hin zur rechtssicheren digitalen Signatur. Eine bewährte Lösung ist d.velop sign.
Ein CMR-Frachtbrief ist für jede Fracht, die per Lkw transportiert wird, verpflichtend.
Nein. Während ein Lieferschein lediglich bestätigt, dass ein Gut erfolgreich geliefert wurde, dient der CMR-Frachtbrief als vollständiger Nachweis der wesentlichen Schritte des vollständigen Frachtprozesses.
Grundsätzlich ist es möglich, einen CMR-Frachtbrief nachträglich zu ändern. Dafür müssen jedoch einige Bedingungen erfüllt werden:
Ja, ein CMR-Frachtbrief kann dafür verwendet werden, Gefahrgüter zu versenden. Für den Transport von Gefahrgütern umfasst das CMR-Abkommen spezifische Bestimmungen, die als „Accord euorpéen relatif auf transport international des merchandises Dangereuses par Route“ (ADR) bezeichnet werden. Zudem müssen die Informationen zum Gefahrgut detaillierter sein, um die nötige Sicherheit zu gewährleisten.
Weil CMR-Frachtbriefe als Handelsbrief gelten, gilt für diese eine Aufbewahrungspflicht von sechs Jahren.
Yaveon 365 Dispatch & Packaging ist eine Erweiterung für Microsoft Dynamics 365 Business Central, die speziell auf die Anforderungen von Unternehmen im Bereich Versand und Verpackung ausgelegt ist. Das Modul unterstützt Sie dabei, Speditionsaufträge oder CMR-Frachtbriefe einfach und effizient zu erstellen – mit zahlreichen Funktionen, die den Prozess deutlich vereinfachen:
Das System generiert CMR-Frachtbriefe automatisch auf Basis der erfassten Versanddaten. So reduzieren Sie manuelle Eingabefehler und stellen sicher, dass alle notwendigen Informationen korrekt und vollständig enthalten sind.
Die Lösung übernimmt Versand- und Logistikdaten direkt in den CMR-Frachtbrief. Dazu gehören Angaben wie Empfänger- und Absenderadressen, Warenbeschreibung, Packstücke, Bruttogewicht und mehr.
Basierend auf den hinterlegten Versanddaten erstellt das System Packanweisungen und Liefervorschläge. Dabei berücksichtigt es optimale Verpackungs- und Lieferoptionen hinsichtlich Kosten, Laufzeiten und Kapazitäten.
Yaveon 365 Dispatch & Packaging sorgt dafür, dass alle gesetzlich erforderlichen Angaben auf dem CMR-Frachtbrief enthalten sind und internationale Transportvorschriften eingehalten werden.
Die Lösung lässt sich individuell anpassen, sodass CMR-Frachtbriefe jederzeit spezifische Unternehmens- oder Versandanforderungen erfüllen und Ihre Dokumente perfekt auf Ihre Prozesse abgestimmt sind.
Eine digitale Signatur ist ein digitaler Stempel, der bestätigt, dass der Unterzeichner einen Dokumentenstand eindeutig „unterschrieben“ hat.
Wie BORT Zeit spart sowie täglich rund 430 Belege bearbeitet und warum das alles ohne externe Hilfe klappt, lesen Sie im Bericht.
Wie Schlumberger eine automatisierte Auftragsabwicklung erreicht hat und Schnittstellen zu weiteren Systemen nutzt, lesen Sie im Bericht.