Lernen Sie im Whitepaper wie Sie Dokumente nahtlos in Business Central nutzen, ohne die Oberfläche wechseln zu müssen. Jetzt herunterladen!
Zusammenfassung: Ein Dokumentenmanagementsystem optimiert Geschäftsprozesse, indem es Dokumente zentral speichert, bearbeitet und zugänglich macht. Wenn es in ein ERP-System integriert ist, verbessert sich die Effizienz erheblich. Dadurch können Unternehmen nahtlos Informationen zwischen ERP- und DMS-Umgebungen austauschen und so Arbeitsabläufe vereinfachen. Auch die Integration in weitere Lösungen ist problemlos möglich und steigert die Leistung der Systeme.
Dass Software in Zeiten der Digitalisierung wichtig ist, dürfte kein Geheimnis mehr sein. Um die Möglichkeiten voll ausschöpfen zu können, empfiehlt es sich, Lösungen miteinander zu verbinden. Das beste Beispiel: Die Integration eines Dokumentenmanagementsystems in bestehende oder neue Software-Lösungen.
Sie dürften einer der wichtigsten Teile für Unternehmen sein: Dokumente. Falsch gehandhabt, entsteht schnell Chaos. Um das zu vermeiden, gibt es Dokumentenmanagementsysteme. Hierin werden alle Dateien verwaltet. Konkret bedeutet das: Sie werden dort bearbeitet und gespeichert, können dank Suchfunktion problemlos gefunden werden und lassen sich nachverfolgen. Ein DMS ist also die zentrale Drehscheibe für alle Informationen in einem Unternehmen. Das ist gut und hilfreich. Doch seinen vollen Nutzen kann ein DMS nur dann entfalten, wenn es integriert ist – am besten in ein ERP-System. Warum? Die Gründe liegen auf der Hand.
Wer sich für eine DMS Integration entscheidet, wird merken: Ein integriertes Dokumentenmanagementsystem erzeugt viele Vorteile. Ganz besonders sind es folgende:
Im besten Falle denken Sie sich jetzt „Super, das machen wir.“ Einen ganz besonderen Vorteil haben wir Ihnen aber bislang verschwiegen: Es ist bei Weitem nicht nur das ERP-System, das Sie integrieren können. Vom elektronischen Dokumentenversand bis hin zur CRM-Lösung integrieren Sie bei Bedarf noch viel mehr Systeme!
ERP, CRM oder Outlook: Ein DMS mit anderen Systemen zu vereinen, erleichtert Ihren Arbeitsalltag. Doch wie lange ist der Weg dorthin, wie viel Einrichtungsaufwand steckt in einer DMS Integration? In den meisten Fällen findet die Integration innerhalb weniger Stunden statt. Anschließend kann die Integration (Schnittstelle) so konfiguriert werden, dass Sie Ihre Bedürfnisse erfüllt.
Lernen Sie im Whitepaper wie Sie Dokumente nahtlos in Business Central nutzen, ohne die Oberfläche wechseln zu müssen. Jetzt herunterladen!
Software-Experte Paulus Celik erklärt, wie digitales Dokumentenmanagement zufriedene Mitarbeiter schafft und Unternehmen voran bringt.
Ein Dokumentenmanagement in der Cloud oder kurz ein Cloud DMS bietet maximale Flexibilität. Für wen eignet sich ein Cloud DMS?