Bewährte ERP-Branchenlösung trifft auf top Scanning-Lösung: Yaveon geht eine neue Partnerschaft mit Tasklet ein. Die Vorteile lesen Sie im Beitrag!
Zusammenfassung: Microsoft hat zum 01. April 2025 Anpassungen der Preise für SaaS-Lösungen angekündigt, die wir im folgenden Beitrag für Sie zusammenfassen. Die Preise für Microsoft 365 / Dynamics 365 SaaS Lizenzen – unter anderem Dynamics 365 Business Central – werden zum 01. April 2025 für das Jahresabonnement mit monatlicher Zahlungsweise sowie für das 3-Jahres-Abonnement mit monatlicher Zahlungsweise um 5 % angehoben. Die Anpassungen gelten auch für Schweizer Franken und US-Dollar.
Microsoft hat zum 01. April 2025 Anpassungen der Preise für SaaS-Lösungen angekündigt.
Die Preise für Microsoft 365 / Dynamics 365 SaaS Lizenzen – unter anderem Dynamics 365 Business Central – werden zum 01. April 2025 für das Jahresabonnement mit monatlicher Zahlungsweise sowie für das 3-Jahres-Abonnement mit monatlicher Zahlungsweise um 5 % angehoben.
Die Anpassungen gelten auch für Schweizer Franken und US-Dollar.
Bitte beachten Sie, dass sich die angekündigten Preiserhöhungen erst nach Ablauf Ihrer derzeitigen Abonnements auswirken, sofern dieser nach dem 01.April 2025 ist.
Auf diese Microsoft-Produkte bezieht sich die Änderung ab dem 01.April 2025:
Bisher war nur die Dauer des Abonnements für den Preis ausschlaggebend. Ab dem 01. April 2025 bestimmt auch die Zahlungsweise den Preis. Deshalb empfehlen wir Ihnen, Ihre Verträge im Microsoft 365 Admin Center zu prüfen, um eventuell bei der nächsten Verlängerung auf die jährliche Zahlungsweise umzustellen.
Für Neukunden ist Microsoft Dynamics 365 Business Central ab dem 1. April 2025 nicht mehr als Kaufvariante On-Premises zu erwerben. Warum hat sich Microsoft zu diesem Schritt entschieden? Mit dieser Entwicklung geht Microsoft einen weiteren großen Schritt weg vom traditionellen Kaufmodell hin zu Mietlizenzen mit Cloud-Fokus.
Für Yaveon Bestandskunden mit einem laufenden Enhancement- (bzw. Wartungs-) Plan wird es jedoch weiterhin möglich sein, Lizenzen beispielsweise um Benutzer, Objekte oder Module in ihrer bestehenden Version zu erweitern.
Mit der Abschaffung der Kauflizenzen für Neukunden ab 2025 lässt Microsoft nach vielen, großen technischen Schritten in Richtung Cloud nun auch lizenzseitig Taten folgen.
Yaveon Kunden werden ihre bisherige Lizenz On-Premises natürlich weiterhin nutzen und erweitern können. Das ist Ihnen durch einen aktiven Enhancement- (bzw. Wartungs-) Plan garantiert.
Dennoch: Bereits mit dem nächsten Update ist der Sprung in die Cloud möglich. Wir beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Weg auf eine aktuelle Business Central Version.
Die größten Vorteile:
Sie haben weitere Fragen oder benötigen sonstige Beratung? Kommen Sie gerne auf uns zu.
Bewährte ERP-Branchenlösung trifft auf top Scanning-Lösung: Yaveon geht eine neue Partnerschaft mit Tasklet ein. Die Vorteile lesen Sie im Beitrag!
Yaveon goes US! Was das bedeutet, wer am neuen Standort vor Ort ist und was unsere Partner erwartet, verrät der Beitrag.
Entdecken Sie die ERP-Trends 2025: Künstliche Intelligenz, Cloud und mehr – für die Zukunft Ihres Unternehmens. Jetzt informieren!