Gemeinsam neu definiert: Entdecken Sie unseren Rebranding-Trailer. Jetzt ansehen!
yaveon favicon bildmarke
Icon weiße Lupe

Revisionssicherheit einfach erklärt

Veröffentlicht Juli 19, 2022
Digitale Signatur auf einem holografischen Dokument mit Smartphone.

Was ist Revisionssicherheit?

Von Revisionssicherheit ist die Rede, wenn Informationen in elektronischer Form so auf­bewahrt werden, dass sie ordnungs­gemäß, vollständig, sicher, verfügbar, nachvoll­zieh­bar, unveränderlich und mit Zugriffsschutz abgelegt sind.

In diesem Artikel:

Für welche Art von Daten gilt die Revisionssicherheit?

Revisionssicherheit betrifft hauptsächlich solche Daten, die auf Grund rechtlicher oder gesetzlicher Anforderungen unver­änder­bar auf­be­wahrungspflichtig und -würdig sind. Dazu zählen beispielsweise handels- oder steuerrechtliche Anforde­rungen. Aber auch all­ge­meine rechtliche Anforderungen (z. B. Produkthaftung) oder rechtliche Anforderungen im pharma­zeu­tischen oder medizin­tech­nischen Umfeld fallen darunter. Die revisionssichere Archivierung spielt vor allem dann eine Rolle, wenn lange Aufbewahrungsfristen gegeben sind. In manchen Anwendungs­fällen ist gar eine Zertifizierung der elektro­nischen, revisionssicheren Archivierung erforderlich, z. B. im Handels- und Steuer­recht.

Welche Merkmale gibt es für Revisionssicherheit?

Vollständigkeit

Es muss sichergestellt sein, dass bei der Archivierung keine Informationen (z.B. Dokumente) verloren gehen. Dazu gehören auch die Metadaten, be­son­ders wenn die Dokumente elektronisch erstellt und signiert wurden.

Unveränderbarkeit

Die Archivierung der Informationen muss so erfolgen, dass sie nicht verändert werden können.

Ordnungsmäßigkeit

Dokumente müssen so aufbewahrt werden, dass recht­liche sowie unter­nehmens­interne Richtlinien erfüllt werden und die Zusammenhänge nachvollziehbar sind.

Wiederauffindbarkeit

Daten und Informationen müssen so archiviert werden, dass sie jederzeit auffindbar sowie abrufbar sind.

Nutzung nur durch Berechtigte

Die Archivierung muss so erfolgen, dass nur berechtige Personen darauf zugreifen können.

Mockup der verschiedenen Yaveon Whitepaper

Revisionssicherheit mit Yaveon ProDocs spielend leicht erreichen!

Top DMS und effiziente Einführungs­methodik in einem: Mit Yaveon ProDocs schaffen Sie die Basis für revisionssicheres Archivieren in nur 14 Tagen!

Welche Vorteile bietet Revisionssicherheit?

Optimierte Geschäftsprozesse

Dank passender Suchmechanismen und verbesserter Informations­struk­tur sind Dokumente ganz unkompli­ziert auffindbar. Kunden-, interne oder sonstige Anfragen können so schnel­ler bearbeitet werden.

Weniger Fehler

Weil die revisionssichere Ablage sicher­stellt, dass Dokumente nicht mehrfach abgelegt werden, werden gespeicherte Unterlagen auf ein Minimum reduziert. Das führt dazu, dass weniger Fehler im Um­gang mit den Daten gemacht werden.

Schäden vorbeugen

Revisionssichere Archivierung beugt finan­ziellen Schäden durch Straf­zah­lungen und damit verbundenen Image­schäden vor, denn Dokumente können nicht verloren gehen.

Revisionssicherheit mit Yaveon ProDocs

In einer digitalen Welt, in der Datenflut und strenge Compliance-Vorschriften den Ar­beits­alltag prägen, benötigen Sie eine Lö­sung, auf die Sie sich verlassen können. Yaveon ProDocs bietet Ihnen genau das: Eine leistungsstarke, intuitive Doku­men­ten­management-Software, die Ihre Unter­nehmensdokumente nicht nur organisiert, sondern auch revisionssicher archiviert.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Revisionssichere Archivierung: Garantiert unveränderbare Dokumente, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen – von der GoBD bis hin zu internationalen Standards.
  • Lückenlose Nachvollziehbarkeit: Dank der integrierten Versionierung und Nachvollziehbarkeit von Änderungen behalten Sie jederzeit den Überblick über Änderungen und Zugriffe.
  • Sichere Aufbewahrung: Schützen Sie Ihre sensiblen Daten mit hochmodernen Sicherheitsmechanismen und stellen Sie sicher, dass keine Information verloren geht.
  • Einfach und benutzerfreundlich: Yaveon ProDocs ist so konzipiert, dass Sie und Ihr Team ohne langen Schu­lungs­auf­wand sofort produktiv arbeiten können.
Autor Stefan Klammler

Fragen an unseren Experten Stefan Klammler?

Kontaktieren Sie unser Team und wir melden uns bei Ihnen.

Trends, Tipps & Events: 
aktuelle Insights

Alles zu revisionssicherer Archivierung Alles zu revisionssicherer Archivierung – Beitrag öffnen
Alles zu revisionssicherer Archivierung

Revisionssichere Archivierung ist die unveränderbare, nachvollziehbare und gesetzeskonforme Speicherung von Daten über definierte Zeiträume.

Wie aufwändig ist es, ein DMS einzuführen? Wie aufwändig ist es, ein DMS einzuführen? – Beitrag öffnen
Wie aufwändig ist es, ein DMS einzuführen?

Wie teuer ist eine DMS-Einführung, welche Ressourcen braucht Sie und was sind die einzelnen Schritte? Wir klären auf.

Zufriedene Mitarbeiter dank New Work und DMS Zufriedene Mitarbeiter dank New Work und DMS – Beitrag öffnen
Zufriedene Mitarbeiter dank New Work und DMS

Software-Experte Paulus Celik erklärt, wie digitales Dokumentenmanagement zufriedene Mitarbeiter schafft und Unternehmen voran bringt.

Immer auf dem Laufenden mit unseren Insights.

Anmeldung zum Newsletter
Yaveon Favicon
Über 750 Unternehmen vertrauen auf Yaveon als ERP-Partner Ihrer Wahl
Yaveon Favicon
© 2025 Yaveon. All rights reserved.
cross