Yaveon Kundentag am 23. und 24. September: Stay up to date. Jetzt anmelden!
yaveon favicon bildmarke
Icon weiße Lupe

Rezepturverwaltung in der Pharmaindustrie: Wie ERP sichere & konforme Produktionsprozesse ermöglicht

Veröffentlicht Okt. 13, 2025
Rote und orange Kapseln auf einem Förderband in einer Fabrik.

Zusammenfassung:
Digitale Rezepturverwaltung ist entscheidend für sichere, GMP-konforme Prozesse in der Pharmaindustrie. Ein ERP-System bildet dafür die zentrale Plattform, dokumentiert Änderungen lückenlos und integriert Qualitätskontrollen für nachhaltigen Erfolg und Wettbewerbsvorteile. 

In diesem Artikel:

Professionelles Rezepturmanagement: Darum ist es so wichtig.

Die Rezeptur ist das Herzstück pharmazeutischer Produkte. Sie definiert sowohl die Mengen der einzelnen Bestandteile als auch deren exakte Zusammensetzung und bildet so die Basis für hochwertige, sichere Arzneimittel. Doch viele Unternehmen verwalten ihre Rezepturen weiterhin in fehleranfälligen Excel-Tabellen oder Insellösungen. Die Ablage erfolgt intransparent und wenig dokumentiert in Ordnern. Für Inspektoren ein Albtraum und für Unternehmen im regulierten Umfeld ein unkalkulierbares Risiko. Professionelles Rezepturmanagement verlangt mehr: eine moderne, digitale Vorgehensweise. 

Die wichtigsten Anforderungen an ein modernes digitales Rezepturmanagement

  • Zentrale, versionierte und auditsichere Rezepturverwaltung
  • Vollständige Änderungsdokumentation inklusive Kommentarpflicht & Benutzerkennung
  • Automatische Prüfung auf freigegebene Wirkstoffe und korrekte Mengen
  • Verknüpfung von Rohstoffdaten, Spezifikationen, Prüfkriterien und Zulassungen
  • Integration von Prüfplänen zur Qualitätskontrolle
  • Elektronische Signaturen und rollenbasierte Freigabeworkflows
  • Rückverfolgbarkeit jeder Rezepturversion – vom Entwurf bis zur Chargenproduktion
Drei bunte Yaveon-Broschüren in einem Stapel.

Sichere Prozesse für die Pharmaindustrie

Unsere Broschüre zu Yaveon 365 verrät, wie Sie Transparenz schaffen, Audits sicher bestehen und Innovationen gezielt vorantreiben

Pharmabranche: die wichtigsten Regularien im Überblick

Im Pharmaumfeld gelten zahlreiche Vorschriften und Regularien. Zu den Wichtigsten zählen:

Good Manufacturing Practice (GMP) 
Dokumentierte Prozesse, vollständige Rückverfolgbarkeit und Qualität ohne Kompromisse: GMP verlangt, dass jede Rezepturänderung genehmigt, dokumentiert und reproduzierbar ist. Ohne ein geeignetes System ist das kaum zu leisten. 
 
Arzneimittelgesetz (AMG) 
Das AMG legt fest, welche Stoffe ein Arzneimittel in welcher Zusammensetzung beinhalten muss. Mit dieser Maßgabe stellt die Rezepturverwaltung für jede Charge zuverlässig sicher, dass ausschließlich zugelassene Wirkstoffe eingesetzt und in der vorgesehenen Menge verarbeitet werden. 
 
FDA CFR Part 11 
FDA CFR Part 11 ist eine US-amerikanische Regularie der Food and Drug Administration. Ihre wichtigsten Vorgaben: eine digitale Rezepturverwaltung muss manipulationssicher, auditierbar und elektronisch signierbar sein. Werden diese Anforderungen nicht erfüllt, kommt es bei der Zulassung zu Problemen. 

Qualität entsteht im kontrollierten Prozess & mit dem richtigen ERP

Regularien, Vorgaben und Prüfungen im Pharmaumfeld sind streng. Es steht fest: In der Pharmaindustrie ist Qualität kein Zufall, sondern das Ergebnis standardisierter, dokumentierter und kontrollierter Abläufe. Doch diese konstant und zuverlässig hochzuhalten, kann herausfordernd sein. Ein modernes ERP-System, das auf die Anforderungen der Pharmaindustrie zugeschnitten ist, ermöglicht: 

  • Lückenlose Wirkstoffdokumentation inklusive Spezifikationen
  • Versionierung & Freigabe von Herstellvorschriften
  • Integration mit Laborinformationssystemen (LIMS)
  • Abbildung von Freigaben, Quarantäne-, Sperr- und Prüflogiken
  • Vollständig rückverfolgbares und revisionssicheres Chargenmanagement
  • Validierungsfähigkeit gemäß GAMP5 

Wichtig zu beachten: Die Rezeptur für Produkte ist nicht losgelöst, sondern mit Prozessen, Prüfplänen und Dokumentation integriert. Nur so entsteht ein durchgängiger, kontrollierter Herstellprozess. 

Drei bunte Yaveon-Broschüren in einem Stapel.

Qualität sichern, Compliance stärken

Qualität ist kein Zufall – sie entsteht durch Kontrolle, Transparenz und das richtige System. Unsere Tipps verraten, wie Sie Ihr Qualitätswesen sicher und nachhaltig aufstellen.

Rezepturmanagement als strategischer Wettbewerbsvorteil

In der Regel steht beim Rezepturmanagement die Einhaltung regulatorischer Vorgaben im Vordergrund, doch es kann deutlich mehr leisten: Wettbewerbsvorteile. Pharmazeuten, die sich auf reine Compliance beschränken, erfüllen zwar das breite Anforderungsfeld, lassen jedoch viel Potenzial auf der Strecke. Wer seine Rezepturverwaltung smart und umfangreich einsetzt, schafft die optimale Basis, um der Konkurrenz voraus zu sein: 

Verkürzte Entwicklungszyklen 
Neue Produkte gelangen durch klar strukturierte Rezepturprozesse schneller zur Zulassung und auf den Markt. 

Weniger Risiken 
Rezepturen werden nur mit freigegebenen Wirkstoffen verarbeitet. Das erhöht die Prozesssicherheit und verhindert kostspielige Fehler.

Effizienter Ressourceneinsatz 
Materialien und Kapazitäten werden mit direkter Anbindung an Produktion, Einkauf und Qualitätskontrolle optimal geplant.

Schnelle Reaktion auf Änderungen 
Ob neue Regularien oder Rohstoffabweichungen: Anpassungen lassen sich zentral im System verwalten und freigeben. 

Das Ergebnis? Eine digital gesteuerte Rezepturverwaltung, die nicht nur für Sicherheit sorgt, sondern Innovation ermöglicht und den Unternehmenserfolg mitträgt. 

Fazit: Sichere Rezepturen, erfüllte Regularien und ein klarer Vorsprung

Die Wahl des passenden ERP-Systems ist keine reine IT-Frage, sondern hat strategischen Charakter. Sie entscheidet darüber, ob Sie regulatorisch bestehen, effizient arbeiten und am Markt führend bleiben. Mit unserem ERP für die Pharmaindustrie verwalten Sie Rezepturen sicher, validiert und zukunftsfähig – und schaffen die Basis für echte Wettbewerbsvorteile. 

Autor Stefan Klammler

Fragen an unseren Experten Stefan Klammler?

Kontaktieren Sie unser Team und wir melden uns bei Ihnen.

Trends, Tipps & Events: 
aktuelle Insights

Compliance in der Pharmaindustrie sichern Compliance in der Pharmaindustrie sichern – Beitrag öffnen
Compliance in der Pharmaindustrie sichern

Compliance für die Pharmabranche: Entdecken Sie Ihren Weg zu Zukunftssicherheit und FDA-Konformität.

Änderungsmanagement in der Pharmaindustrie Änderungsmanagement in der Pharmaindustrie – Beitrag öffnen
Änderungsmanagement in der Pharmaindustrie

Sichere Produkte sind essenziell für die Pharmabranche. Was ist dabei die Rolle von Änderungsmanagement? Wir klären auf.

Cloud-Transformation in der Pharma-Industrie Cloud-Transformation in der Pharma-Industrie – Beitrag öffnen
Cloud-Transformation in der Pharma-Industrie

Sicher und compliant: Moderne Cloud ERP-Systeme sind die Basis für große Erfolge in der Pharmabranche. Wir stellen die wichtigsten Fakten vor.

Immer auf dem Laufenden mit unseren Insights.

Anmeldung zum Newsletter
Yaveon Favicon
Über 850 Unternehmen vertrauen auf Yaveon als ERP-Partner Ihrer Wahl
Yaveon Favicon
© 2025 Yaveon. All rights reserved.
cross