Gemeinsam neu definiert: Entdecken Sie unseren Rebranding-Trailer. Jetzt ansehen!
yaveon favicon bildmarke
Icon weiße Lupe
Autorenbild Max Meidl

Max Meidl

Head of Quality and Compliance Management
Max Meidl steht für Sicherheit und Qualität. Als Head of Quality and Compliance Management bei Yaveon ist er der Experte für Projekte im regulierten Umfeld. Mit annähernd 10 Jahren Erfahrung in hochregulierten Branchen und mehr als 30 erfolgreich umgesetzten Projekten kennt er die Stellschrauben: stabile Prozesse und klare Dokumentation.

Qualität ist für Max kein Kontrollinstrument, sondern der Schlüssel zum Erfolg. Er stellt sicher, dass Produkte und Prozesse nicht nur reibungslos funktionieren, sondern auch audit- und zukunftssicher sind. Kunden erhalten mit ihm und seinem Team Verlässlichkeit und einen Partner, der genau weiß, was zu tun ist.

Wichtig ist ihm, die Bedürfnisse seiner Kunden zu kennen und die selbe Sprache zu sprechen. Er und sein Team verstehen sich als Guides durch den Regularien-Jungle.

“Wir unterstützen unsere Kunden dabei ihre Systeme auf effiziente Weise zu betreiben und die Anforderungen des regulierten Umfelds zu erfüllen.”

Bei Yaveon teilt Max sein fundiertes Wissen zu Compliance, Validierung, GxP-Anforderungen und Qualitätsmanagement. Immer praxisnah, lösungsorientiert und mit dem Ziel, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Ziele effizient und souverän zu erreichen.

Insights von Max Meidl

Alles rund um Softwarevalidierung
Artikel
Juli 2025

Alles rund um Softwarevalidierung

Softwarevalidierung prüft, dass Software den Anforderungen gerecht wird und sich für den vorgesehenen Zweck eignet.

Alles zur Validierung von Computersystemen
Artikel
Februar 2025

Alles zur Validierung von Computersystemen

Computersystemvalidierung beschreibt einen dokumentierten Prozess, der konsistent sicherstellt, dass Software tut, wofür sie entwickelt wurde.

Was ist GAMP5? | Prinzipien, Ablauf und mehr
Artikel
Februar 2025

Was ist GAMP5? | Prinzipien, Ablauf und mehr

GAMP 5 ist der Leitfaden, um Qualität und Compliance automatisierter Systeme in der Pharmabranche sicherzustellen.

So validieren Sie compliant und ohne Stolpersteine
Artikel
Januar 2025

So validieren Sie compliant und ohne Stolpersteine

Der Beitrag verrät Ihnen, wie Sie Herausforderungen und Stolpersteine bei der Validierung von Computersystemen souverän meistern.

Good Manufacturing Practice (GMP)
Artikel
November 2023

Good Manufacturing Practice (GMP)

Die GMP fasst alle Maßnahmen zusammen, die konstant hohe Qualität bei der Produktion und Lagerung von Arzneimitteln sicherstellen.

Good Distribution Practice (GDP)
Artikel
November 2023

Good Distribution Practice (GDP)

Good Distribution Practice (GDP) meint die Anforderungen an die Vertriebskette von Arzneimitteln sowie Maßnahmen, mit der diese kontrolliert wird.

Was ist Validierung und warum ist sie wichtig?
Artikel
November 2023

Was ist Validierung und warum ist sie wichtig?

Bei der Validierung wird ein dokumentierter Nachweis erbracht, dass ein Prozess vorab definierten Ergebnisse liefert und keine Gefahr darstellt.

Lieferantenbewertung einfach erklärt
Artikel
Mai 2023

Lieferantenbewertung einfach erklärt

Eine Lieferantenbewertung ist ein systematischer Prozess, der es Unternehmen ermöglicht, Lieferanten anhand festgelegter Kriterien zu beurteilen.

Was ist ein Audit? | Typen, Normen und mehr
Artikel
Juli 2022

Was ist ein Audit? | Typen, Normen und mehr

Ein Audit ist ein systematisches und dokumentiertes Untersuchungsverfahren aus dem Qualitätsmanagement, das von Auditoren durchgeführt wird.

Was ist GxP und wer legt die Richtlinien fest?
Artikel
Juli 2022

Was ist GxP und wer legt die Richtlinien fest?

Gxp steht für "Gute Praktiken" und meint eine Sammlung von Richtlinien, um Qualität und Compliance in den Life Sciences zu gewährleisten.

← Zurück
Weiter →
Yaveon Favicon
Über 750 Unternehmen vertrauen auf Yaveon als ERP-Partner Ihrer Wahl
Yaveon Favicon
© 2025 Yaveon. All rights reserved.
cross