Gemeinsam neu definiert: Entdecken Sie unseren Rebranding-Trailer. Jetzt ansehen!
yaveon favicon bildmarke
Icon weiße Lupe
Autor Thorsten Hampp

Thorsten Hampp

Teamlead ECM Business Unit
Thorsten Hampp schafft Ordnung im digitalen Dokumentendschungel. 
Im Laufe seines Studiums hat er sich mit dem Thema Langzeitarchivierung und langzeitstabile Datenhaltung beschäftigt und so die ersten Schritte in die DMS-Welt beschritten. Während seiner beruflichen Laufbahn war er längere Zeit im Automotivbereich sowie bei ERP-/ECM-Beratungsunternehmen tätig und konnte hierdurch sein bestehendes breites Fachwissen auf einem praxisnahen Fundament aufbauen. Während seiner beruflichen Laufbahn hat er mehr als 400 Projekte begleitet oder geleitet und erfolgreich zum Abschluss gebracht.

Als erfahrener Teamleiter und Consultant der ECM Business Unit bei Yaveon begleitet er Unternehmen zielsicher bei der Einführung und Optimierung ihrer Enterprise-Content-Management-Lösungen, hauptsächlich digitales Dokumentenmanagement.
Mit über 18 Jahren Branchenerfahrung und fundiertem Expertenwissen übersetzt er komplexe Anforderungen in klare, nachhaltige Lösungen – stets in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden. Seine Stärke liegt nicht nur in der Technik, sondern in seiner klaren und empathischen Kommunikation, die Vertrauen schafft und Ergebnisse liefert.

Thorsten begreift jedes Projekt als Partnerschaft auf Augenhöhe. Gemeinsam mit seinen Kunden verfolgt er ambitionierte Ziele und sorgt dafür, dass Prozesse effizienter, transparenter und zukunftssicher werden. Mit Erfolg!

Bei Yaveon teilt er praxisnahes Wissen zu DMS, daraus entstehende Chancen und digitalen Informationsflüssen. Natürlich immer lösungsorientiert und mit einem Fokus auf echten Mehrwert für Unternehmen – typisch Thorsten eben.

Insights von Thorsten Hampp

Was ist ein DMS und warum ist es sinnvoll?
Artikel
Juli 2024

Was ist ein DMS und warum ist es sinnvoll?

Ein Dokumentenmanagementsystem ist eine Software, die es ermöglicht, Dokumente elektronisch zu erfassen, zu organisieren und zu speichern.

Was ist Enterprise Content Management?
Artikel
Juni 2024

Was ist Enterprise Content Management?

Enterprise Content Management ist das strategische Konzept, um den Dokumentenfluss in Unternehmen zu digitalisieren und zu automatisieren.

Wie aufwändig ist es, ein DMS einzuführen?
Artikel
Juni 2024

Wie aufwändig ist es, ein DMS einzuführen?

Wie teuer ist eine DMS-Einführung, welche Ressourcen braucht Sie und was sind die einzelnen Schritte? Wir klären auf.

Wie Sie Ihre digitale Ablage sinnvoll organisieren
Artikel
Februar 2024

Wie Sie Ihre digitale Ablage sinnvoll organisieren

Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre digitale Ablage optimal organisieren und welche Vorteile sich daraus für Ihr Unternehmen ergeben

Alles zu revisionssicherer Archivierung
Artikel
Februar 2024

Alles zu revisionssicherer Archivierung

Revisionssichere Archivierung ist die unveränderbare, nachvollziehbare und gesetzeskonforme Speicherung von Daten über definierte Zeiträume.

Dokumente digitalisieren: so funktioniert es
Artikel
Januar 2024

Dokumente digitalisieren: so funktioniert es

Dokumente digitalisieren heißt, diese vom Papierformat in eine digitale Variante umzuwandeln. Wir zeigen, wie das geht und was zu beachten ist.

Sind digitale Unterschriften rechtsgültig?
Artikel
Juni 2023

Sind digitale Unterschriften rechtsgültig?

Sind digitale Unterschriften rechtsgültig? Ja,wenn Sie auf das richtige Sicherheitslevel setzen. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten müssen!

Vertragsmanagement einfach erklärt
Artikel
Mai 2023

Vertragsmanagement einfach erklärt

Vertragsmanagement umfasst den Auf­bau, die Pflege sowie die Steuerung eines (analogen oder digitalen) Vertrags­manage­ment-Systems.

Alles zu Optical Character Recognition
Artikel
Mai 2023

Alles zu Optical Character Recognition

OCR (Optical Character Recognition) bezeichnet den Prozess, bei dem Text aus einem Bild extrahiert und in ein maschinenlesbares Textformat umgewandelt wird.

Cloud-DMS: Flexibel und zukunftssicher
Artikel
Mai 2023

Cloud-DMS: Flexibel und zukunftssicher

Ein Dokumentenmanagement in der Cloud oder kurz ein Cloud DMS bietet maximale Flexibilität. Für wen eignet sich ein Cloud DMS?

Was versteht man unter Records Management?
Artikel
April 2023

Was versteht man unter Records Management?

Unter Records Management wird die revisionssichere Archivierung, Verwaltung und Kontrolle von digitalen und Papierdokumenten verstanden.

Was ist eine elektronische Rechnung?
Artikel
April 2023

Was ist eine elektronische Rechnung?

Eine E-Rechnung ist ein elektronisches Dokument, das den gleichen Inhalt enthält wie eine Papierrechnung. Wer muss sie stellen und ab wann werden sie Pflicht?

Rechnungen fristgerecht aufbewahren
Artikel
April 2023

Rechnungen fristgerecht aufbewahren

Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, Aufbewahrungsfristen für Geschäftsunterlagen einzuhalten. Doch was sind die gesetzlichen Grundlagen?

Worum geht's bei digitaler Archivierung?
Artikel
April 2023

Worum geht's bei digitaler Archivierung?

Digitale Archivierung ist der Vorgang, bei dem Informationen auf einem digitalen Datenträger elektronisch gespeichert werden.

DMS Integration in ERP, CRM und Co.
Artikel
März 2023

DMS Integration in ERP, CRM und Co.

Die DMS Integration in verschiedene Systeme wird für moderne Unternehmen immer relevanter. Welche Optionen gibt es und wie geht man vor?

Alles über digitale Unterschriften
Artikel
September 2022

Alles über digitale Unterschriften

Eine digitale Signatur ist ein digitaler Stempel, der bestätigt, dass der Unterzeichner einen Dokumentenstand eindeutig „unterschrieben“ hat.

Revisionssicherheit einfach erklärt
Artikel
Juli 2022

Revisionssicherheit einfach erklärt

Revisionssicherheit gewährleistet unveränderbare, nachvollziehbare und gesetzeskonforme Archivierung digitaler Dokumente.

← Zurück
Weiter →
Yaveon Favicon
Über 750 Unternehmen vertrauen auf Yaveon als ERP-Partner Ihrer Wahl
Yaveon Favicon
© 2025 Yaveon. All rights reserved.
cross