Gemeinsam neu definiert: Entdecken Sie unseren Rebranding-Trailer. Jetzt ansehen!
yaveon favicon bildmarke
Icon weiße Lupe

Effizientes Wachstum für Aquanova dank Yaveon 365 

Orangensaftflaschen auf einem Förderband in einer Produktionshalle.

Zusammenfassung:

Aquanova meisterte die Herausforderung, Wachstum und Datensilos zu bewältigen, mit der ERP-Branchenlösung von Yaveon. Das Ergebnis überzeugt: volle Transparenz über Lager, Einkauf und Verkauf sowie präzise Dokumentationen pünktlich und im Budget. Besonders wertvoll war die engagierte Begleitung durch die erfahrenen Yaveon Berater, die das Projekt zum echten Erfolg machten.

Zuverlässige Dokumentation 
in der Produktion

"Je größer ein Unternehmen wird, desto aufwändiger ist es, von Excel auf ein ERP umzustellen. Wir hatten bislang erfolgreich ausschließlich mit Tabellen und Datenservern gearbeitet. Gleichzeitig sind wir gewachsen. Da war es an der Zeit, auf ein ERP-System umzustellen“, erinnert sich Torsten Seck, Director Sales & Marketing und Prokurist bei der AQUANOVA AG an die Vergangenheit. Die Anforderung: eine ERP-Lösung, die den strengen Anforderungen an die Lebensmittelindustrie gerecht wird und einfach zu bedienen ist.

Natürliche Inhaltsstoffe, nachhaltiges Handeln für den Planeten

Natürliche Inhaltsstoffe fördern und die Ressourcen des Planeten einsetzen: Die AQUANOVA AG produziert Formulierungen für Nahrungsergänzungsmittel. Das Darmstädter Unternehmen ist FSSC 22000- und lebensmittelsicherheitszertifiziert und seit 1995 fester Bestandteil der Nahrungsmittelergänzungsbranche. Somit unterliegt AQUANOVA den strengen Auflagen der Food-Industrie – auch was den Einsatz von Software angeht. Klares Kriterium bei der Suche nach einem ERP-System: die Lösung muss für die Lebensmittelbranche geeignet sein.

Food-ERP auf Microsoft Basis

Die Recherche nach einem Food-ERP startete Torsten Seck zusammen mit der Geschäftsführung klassisch über eine Internetsuche mit Fokus auf die Bereiche Produktion und Chargenverwaltung. Es wurde Kontakt zu verschiedenen Anbietern aufgenommen und man stand nach kurzer Zeit im Austausch mit einem Sales-Ansprechpartner von Yaveon. Neben den Möglichkeiten, die das Branchen-ERP für die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln umfasst, war die Systembasis ein wichtiger Entscheidungsgrund: „Microsoft als Grundlage hat uns überzeugt, die Bedienung ist sehr intuitiv. Die Suche in Business Central läuft zum Beispiel ganz einfach über ein Eingabefeld mit Lupe, und die Tabellen im ERP ähneln Excel. Außerdem haben wir bei den Referenzen einige unserer Kunden und Partner wiedergefunden.“

12 Monate nach Projektstart hatte die AQUANOVA AG das Yaveon ERP für die Lebensmittelbranche im Einsatz. „Aufgrund interner Ressourcen lief das Projekt bei uns hauptsächlich über mich. Es war viel zu tun, schließlich kamen wir mit den ganzen Datentabellen von der grünen Wiese. Aber die Yaveon Berater waren immer gut zu erreichen und auch für kurzfristige Abstimmungen zu haben“, fasst Herr Seck zusammen. Neben Prüfplänen und Chargennachverfolgung nutzt das AQUANOVA-Team heute hauptsächlich Einkauf und Verkauf. Auch die Finanzbuchhaltung, die bislang über ein externes Steuerbüro abgewickelt wurde, wird nun inhouse umgesetzt.

Das Ergebnis: Überblick, Dokumentation und eingehaltenes Budget

Heute hat AQUANOVA das Branchen-ERP erfolgreich im Einsatz und kennt die Vorzüge einer automatisierten Prozessabwicklung: „Wir haben Lagerbestände, laufende Einkaufsbestellungen und Verkaufsaufträge viel besser im Blick als früher. Außerdem werden die Produktion und die Vorgänge automatisch fest dokumentiert, vor dem ERP wurde alles händisch festgehalten“, freut sich Torsten Seck.

Herr Seck, wie sehen Sie den Kostenfaktor. Ist der Preis für eine ERP-Einführung realistisch? „Als unser Angebot erstellt wurde, hat der Vertriebsansprechpartner ganz klar kommuniziert, dass Yaveon das Zeitkontingent eher hoch ansetzt, um sicher im Budget oder sogar darunter zu bleiben. Das gibt Sicherheit, hat mir sehr gut gefallen und wurde absolut eingehalten.“

Icon Zitat
Es war viel zu tun, schließlich kamen wir mit den ganzen Datentabellen von der grünen Wiese. Aber die Yaveon Berater waren immer gut zu erreichen und auch für kurzfristige Abstimmungen zu haben
— Torsten Seck, Aquanova AG

Über 750 Unternehmen weltweit setzen auf Yaveon

Unsere tiefgehende Branchenkenntnis basiert auf über 750 erfolgreichen ERP-Projekten weltweit. Unsere Lösungen sind praxiserprobt, zuverlässig und exakt auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten.
Auszeichnungen Microsoft Partner, Top ERP Prozessindustrie und Great Place To Work

Trends, Tipps & Events: 
aktuelle Insights

Erfolgsgeschichte: Schlumberger Erfolgsgeschichte: Schlumberger – Beitrag öffnen
Erfolgsgeschichte: Schlumberger

Wie Schlumberger eine automatisierte Auftragsabwicklung erreicht hat und Schnittstellen zu weiteren Systemen nutzt, lesen Sie im Bericht.

Erfolgsgeschichte: Kerbl Erfolgsgeschichte: Kerbl – Beitrag öffnen
Erfolgsgeschichte: Kerbl

Wie die Albert Kerbl GmbH es geschafft hat, die Kosten zu senken, Partner anzubinden und vieles mehr, lesen Sie im Referenzbericht.

Erfolgsgeschichte: UBC Erfolgsgeschichte: UBC – Beitrag öffnen
Erfolgsgeschichte: UBC

Wie UBC seine Auftragsabwicklung automatisierte und die eigene Qualität erhöhte, lesen Sie im Referenzbericht.

Immer auf dem Laufenden mit unseren Insights.

Anmeldung zum Newsletter
Yaveon Favicon
Über 750 Unternehmen vertrauen auf Yaveon als ERP-Partner Ihrer Wahl
Yaveon Favicon
© 2025 Yaveon. All rights reserved.
cross