Gemeinsam neu definiert: Entdecken Sie unseren Rebranding-Trailer. Jetzt ansehen!
yaveon favicon bildmarke
Icon weiße Lupe

Komplexität im Griff: ERP für hohe Stückzahlen und Variantenvielfalt

Nahaufnahme einer stilisierten DNA-Helix in Blau- und Rottönen.

Zusammenfassung:

Viele Produktvarianten, hohes Auftragsvolumen und ein veraltetes System: Menicon wünschte sich ein belastbares ERP. Mit dem Microsoft ERP und der Branchenlösung von Yaveon arbeitet das Unternehmen nun effizient, intuitiv und mit den Funktionen, die die Medizintechnik-Branche wirklich braucht.

Die Menicon GmbH

Menicon gehört zu den größten Kontaktlinsenproduzenten weltweit. Die große Vielfalt an Produkten bzw. Produktvarianten durch Modelle, Stärken sowie Ausführungen, stellen ein ERP-System vor eine große Herausforderung. Denn die Lösung muss dieser Vielfalt gerecht werden. Michael Bachmann Managing Director bei der Menicon GmbH, war nicht nur bei der Entscheidung für den ERP-Partner Yaveon dabei, sondern begleitete auch das gesamte Projekt.

Die Einführung an sich verlief gut – doch dann kam der Go-live.

Kontaktlinsenhersteller aus Leidenschaft

Die Menicon GmbH mit Sitz in Offenbach bei Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft des gleichnamigen japanischen Herstellers von Kontaktlinsen und Kontaktlinsenflüssigkeiten. Das Unternehmen hat zahlreiche Varianten an Kontaktlinsen im Angebot – von Standard-Modellen, über torische Linsen bis hin zu Gleitsicht-Lösungen ist alles dabei. Die hessische Tochterfirma kümmert sich um die Logistik: Sie dient als europäisches Verteilzentrum. Hier gehen Produkte aus Fertigungsstätten auf der ganzen Welt ein und werden dann verteilt.

Aus alt mach neu: der Umstieg auf ein neues ERP-System

Die alte ERP-Lösung der Menicon GmbH war in die Jahre gekommen. Die Lösung aus den 80er Jahren verursachte immer wieder Probleme, beispielsweise gab es Fehler bei der Erstellung von Auswertungen. Deshalb war klar: Ein neues ERP-System mit Branchenfunktionen musste her. Die einzige Vorgabe: Basis sollte die Microsoft-Lösung Dynamics NAV sein.

Die Suche nach dem passenden ERP-Anbieter begann. Über die Referenz eines anderen Unternehmens aus der Branche zu Yaveon wurde Menicon neugierig. Diese Empfehlung sowie die folgende Präsentation der Yaveon Berater überzeugten die Menicon GmbH. Außerdem ausschlaggebend: die Funktionen in der ERP-Branchenlösung von Yaveon. Denn die Branchenlösung deckt alle Funktionalitäten ab, die für die Medizintechnik-Branche relevant sind, beispielsweise die Chargenrückverfolgung und die Möglichkeit, eine EDI-Schnittstelle zu integrieren. „Zudem war uns wichtig, dass unser ERP-Partner eine gewisse Größe hat. Mit vielen Beratern im Hintergrund sind die Ressourcen einfach größer. Urlaubszeiten oder Krankheiten können abgefangen werden“, sagt Michael Bachmann.

Icon Zitat
Zudem war uns wichtig, dass unser ERP-Partner eine gewisse Größe hat. Mit vielen Beratern im Hintergrund sind die Ressourcen einfach größer. Urlaubszeiten oder Krankheiten können abgefangen werden.
— Michael Bachmann, Menicon GmbH

Und dann kam der Go-live

Das Projekt startete, kurz vor Echtstart waren die Menicon GmbH und Yaveon zuversichtlich, sich auf der Zielgeraden zu befinden. „Dann kam der Go-live und wir mussten feststellen, dass die Cloud, so wie sie angelegt war, nicht mit unserer Datenmenge zurechtkam“, erinnert sich Michael Bachmann. Schockstarre für beide Seiten: Die Menicon GmbH, die das ERP-System einsetzen musste, und Yaveon , die als Dienstleister in der Pflicht und als Partner auch moralisch in der Verantwortung war, ein gutes System abzuliefern. „Das war wirklich nicht einfach, es wurde viel geredet und auf unterschiedlichen Ebenen diskutiert. Aber letztlich ging es ganz schnell: Yaveon hat in kurzer Zeit alles getan, um uns zu helfen. Es haben alle an einem Strang gezogen. Der Monat nach dem Echtstart war herausfordernd, aber es hat alles gut geklappt“, erinnert sich Michael Bachmann erleichtert. „Als wir merkten, dass der Go-live nicht ganz rund lief, ging es darum, schnell zu sein. Wir haben uns abgestimmt und in kurzer Zeit einen Weg gefunden, die Datenmenge zu verarbeiten“, berichtet Stefan Hippeli, Berater bei Yaveon.

Die Menicon GmbH setzt auf die ERP-Branchenlösung von Yaveon:

  • ERP-Branchenlösung
  • Wird den Anforderungen der Medizintechnik-Branche gerecht
  • Ist vollständig integriert in das ERP-System Microsoft Dynamics NAV bzw. 365 Business Central
  • Überzeugt durch intuitive Bedienung dank typischem Microsoft-Design
  • Menicon nutzt hauptsächlich: Chargenverfolgung, EDI, mobile Dialoge/Scannerlösungen, Mailversand/E-Post

Mit einem Variantenkonfigurator

Eine Besonderheit, die die Menicon GmbH einsetzt, ist der ins ERP-System integrierte Variantenkonfigurator. Hierin wird zunächst ein Produkt, beispielsweise eine bestimmte Kontaktlinse, angelegt. Diese Linse gibt es dann in zahlreichen Dioptrien-Ausführungen. Um diese Range abzubilden, werden die Merkmale des Produkts so angelegt, dass sich die Anzahl der Varianten in allen Möglichkeiten einstellen lässt. Bis zu zwölf Merkmale lassen sich dafür hinterlegen. Die benötigte Variante kann dann eindeutig aus dem ERP-System herausgesucht werden.

Außerdem arbeitet die Menicon GmbH mit variablen Scancodes, denn das Unternehmen erhält Produkte auch über den Einkauf. Über die Software- Lösung ist es möglich, die fremden Codes direkt zu verarbeiten. Benötigt werden hierfür lediglich die Artikelnummer und die Charge. Ist nun die EAN im System gepflegt, kann diese entsprechend übersetzt werden: Aus den so entstandenen Informationen wird ein Barcode über ein Regelwerk in den Standard der ERP-Branchenlösung übersetzt, um dann verarbeitet werden zu können.

Effizientere Abläufe und schnellere Verfügbarkeit von Informationen

Das ERP-System ist nun schon einige Zeit im Einsatz, die Vorteile spürbar: Das System bietet deutlich mehr Informationen als die Vorgängerversion und stellt diese in kürzerer Zeit zur Verfügung. Bereits nach einer kurzen Lernphase wurde spürbar, dass die User deutlich effizienter arbeiten als zuvor.

Fazit

Herr Bachmann, rückblickend auf den Projektverlauf, waren Sie mit der Yaveon Beratung zufrieden? „Natürlich, der erste Monat nach Go-live war kritisch, aber die Probleme wurden gelöst. Wir hatten gute Berater, die uns unterstützt haben.“ Heißt das, Sie würden sich wieder für Yaveon entscheiden? „Ja, durchaus. Absolut.“

Über 750 Unternehmen weltweit setzen auf Yaveon

Unsere tiefgehende Branchenkenntnis basiert auf über 750 erfolgreichen ERP-Projekten weltweit. Unsere Lösungen sind praxiserprobt, zuverlässig und exakt auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten.
Auszeichnungen Microsoft Partner, Top ERP Prozessindustrie und Great Place To Work

Trends, Tipps & Events: 
aktuelle Insights

Erfolgsgeschichte: Bort Erfolgsgeschichte: Bort – Beitrag öffnen
Erfolgsgeschichte: Bort

Wie BORT Zeit spart sowie täglich rund 430 Belege bearbeitet und warum das alles ohne externe Hilfe klappt, lesen Sie im Bericht.

Erfolgsgeschichte: SERO Erfolgsgeschichte: SERO – Beitrag öffnen
Erfolgsgeschichte: SERO

Wie SERO Chargen verwaltet, Tracking und Rezepturverwaltung nutzt, Zeit spart und seine Abläufe im Blick behält, lesen Sie im Bericht.

Erfolgsgeschichte: Ayanda Erfolgsgeschichte: Ayanda – Beitrag öffnen
Erfolgsgeschichte: Ayanda

Wie Ayanda ein ERP-System erhielt, das den Anforderungen der Computersystem-Validierung gerecht wird und vieles mehr, lesen Sie im Bericht.

Immer auf dem Laufenden mit unseren Insights.

Anmeldung zum Newsletter
Yaveon Favicon
Über 750 Unternehmen vertrauen auf Yaveon als ERP-Partner Ihrer Wahl
Yaveon Favicon
© 2025 Yaveon. All rights reserved.
cross