hameln pharma bindet ein externes Lager per Standardschnittstelle an und spart Zeit mit automatisierten Abläufen – jetzt lesen!
Zusammenfassung:
SERO brauchte eine moderne Lösung, um Produktionsroutinen abzubilden, Auflagen zu erfüllen und volle Kontrolle über Prozesse und Inhaltsstoffe zu gewinnen. Mit dem Microsoft ERP und der Branchenlösung von Yaveon wurde das erreicht: Chargenverwaltung, präzises Tracking, Rezeptur-Kalkulation und eine lückenlose Dokumentation.
Ein Pionier in der medizinischen Biochemie: Das norwegische Unternehmen SERO spezifiziert seit über 50 Jahren Blut und stellt unabhängige Kontroll-Seren her. Mit diesen Vergleichsmaterialien können Kliniken Substanzen zuverlässig analysieren und Patienten werden noch gezielter versorgt.
Das Pharma-Unternehmen unterliegt strikten Vorgaben und hat besonders hohe Ansprüche an ein ERP-System. Die passende Software fand SERO in Microsoft Dynamics NAV und der Yaveon Branchenlösung für die Pharma-Industrie. Über den norwegischen Yaveon Vertriebspartner Pilaro führte der Spezialist für Kontrollseren innerhalb eines guten Jahres das neue System ein.
Die ERP-Branchenlösung erweitert Microsoft Dynamics NAV um branchenrelevante Funktionen. Das neue ERP-System, kombiniert mit der Branchenlösung, erleichtert es SERO, seine Abläufe im Blick zu behalten: „Mit der neuen Software und elektronischen Unterschriften sparen wir viel Zeit und können unsere Prozesse sehr detailliert protokollieren – genau das haben wir uns gewünscht”, sagt Knut Erik Eldjarn, IT-Projektmanager bei SERO. Er ist mit dem Projektverlauf zufrieden: „Mit Pilaro konnten wir gut zusammenarbeiten. Die Berater verfügen über das nötige Know-how und haben verstanden, was wir brauchen. Keiner wollte uns überflüssige Funktionen verkaufen.“
Auch Richard Larsen, Geschäftsführer von Pilaro, zieht ein positives Fazit: „Es war spannend, SERO mit einem neuen ERP-System zu unterstützen. Im Projekt konnten wir außerdem die Zusammenarbeit mit Yaveon erweitern und die Branchenlösung noch besser kennenlernen.“
Der Geschäftsführer ist überzeugt, dass die ERP-Branchenlösung auch für viele andere norwegische Unternehmen die richtige Wahl ist. „Denn sie wird den strengen Anforderungen an Genauigkeit, Rückverfolgbarkeit und Dokumentation gerecht.“
hameln pharma bindet ein externes Lager per Standardschnittstelle an und spart Zeit mit automatisierten Abläufen – jetzt lesen!
Midas bindet den externen Logistiker direkt ans Lager an und wickelt Aufträge automatisiert ab – jetzt den Bericht lesen!
Ayanda setzt auf ein ERP-System, das CSV-Anforderungen erfüllt und Mehrwert schafft – jetzt den Bericht lesen!