Gemeinsam neu definiert: Entdecken Sie unseren Rebranding-Trailer. Jetzt ansehen!
yaveon favicon bildmarke
Icon weiße Lupe

EDI  für Business Central

Sparen Sie Umwege: Mit Yaveon 365 EDI App tauschen Sie Daten direkt mit Ihren Geschäftspartnern aus.

Nahtlos integriert: direkt in Business Central – ohne externe Konverter  

Hochwertig verknüpft: Datenprüfung bei der Datenverarbeitung

Umfassend ausgestattet: inklusive Nachrichtenversand und -empfang

Hand berührt leuchtendes futuristisches Interface.
Über 750 Unternehmen weltweit setzen auf Yaveon
Logo Kunde hosta
Logo Kunde Midas
Logo Kunde Ravenol
Logo Kunde dr. schnell
Logo Kunde frei öl
Logo Kunde Sanity Group

Wie EDI für Business Central Ihren Datenaustausch erleichtert.

Einfach arbeiten

Datenübertragung, Konvertierung und BC-Erweiterungen. Arbeiten Sie nahtlos im Standard – ganz ohne zusätzliche Programmierung.

Datenübertragung im Griff

Die App organisiert die Datenübertragung im Hintergrund und optimiert die Durchlaufzeiten in Einkauf, Verkauf und weiteren Abteilungen nahtlos und effektiv.

Schnell und flexibel anbinden

Kunden, Lieferanten & Speditionen – Sie binden diverse Partner mit zahlreichen Nachrichtenarten dank des intuitiven Einrichtungsassistenten schnell an.

Revisionssicher archivieren 

Alle EDI-Nachrichten sind dank integrierter DMS-Schnittstelle strukturiert und bei Bedarf revisionssicher im ERP archiviert.

Integriert und vernetzt: Ihr ERP wird zur Datendrehscheibe.

Nahtlos integriert in Microsoft Business Central und weitere Yaveon Apps macht Yaveon 365 EDI Ihr ERP zum intelligenten Datendrehsystem. Kunden, Lieferanten und Partner binden Sie effizient ein und nutzen eine einzigartige Basis für Fortschritt und Wachstum.

Zentrale Funktionen  für Ihren Datenaustausch in 
Microsoft Business Central

Ausgleichsposten
Import
Rechnungslisten
Rabatte
Gutschriften
Artikelkatalog

Automatisch abgleichen

Liefer- und Rechnungsdaten gleichen Sie automatisch ab, reduzieren Prüfaufwände und steigern die Transparenz.

Zusammenhang zwischen Rechnung & Lieferung mit Posten

Anzeige Verrechnung Lieferscheinzeilen mit Rechnungszeilen

Automatisches Befüllen dieser Tabelle 

Feststellen, welche Mengen wie verrechnet wurden

Dynamics 365 Business Central Sendungsauftrag Bildschirm.

Effizienz steigern leicht gemacht

Geschäftsdokumente übertragen Sie automatisch und fehlerfrei ins System. Das schafft durchgängige Prozesse und verhindert Medienbrüche.

Adressdaten und Gutschriftsanzeige 

Versandauftrag und Datendetails 

Bestellungsantwort, Lieferungen, Rechnungen & Zahlungsavis 

Dynamics 365 Business Central Verkaufsauftragsübersicht

Rechnungslisten auf einen Blick

Die App bündelt Einzelrechnungen, verschickt sie im PDF-Format, stellt sie klar strukturiert dar – nachvollziehbar für Ihre Kundschaft.

Rechnungszusammenfassung zur Rechnungsliste 

Drucken der Rechnungsliste im PDF-Format 

Rechtskonformität für elektronische Rechnungsübertragung

Versand der Rechnungsliste an den Kunden

Buchhaltungssoftware mit EDI-Import und Fehlerübersicht

Rabatte korrekt abgebildet

Sonderpreise, Zuschläge und Abschläge stellen Sie im EDI-Format dar. Ihre Abrechnung bleibt flexibel und spart wertvolle Zeit.

Rabattzuordnung beim Rechnungsexport

Abbilden von Sachkonten, Zu- und Abschlägen & mehr

Versand von Berichtigungen im Zahlungsavis 

Zuordnungserfassung zum Verarbeiten der Berichtigung 

Tabelle mit Rabattinformationen in einer Softwareansicht.

Gutschriften automatisiert verarbeitet

Die App liest Gutschriftsanzeigen ein und übernimmt die Weiterverarbeitung  für transparente Retouren- und Reklamationen.

Einlesen von Gutschriftsanzeigen über Buchblätter 

Spezielle Prüfung von Gutschriftsanzeigen 

Verbuchen von Datensätzen 

Anlegen von Verkaufsrechnungen oder -gutschriften 

Screenshots Startseite Business Central / Yaveon 365

Artikelkataloge gezielt steuern

Importieren Sie Artikeldaten schnell. Referenztypen gewährleisten dabei eine konsistente und verlässliche Datenbasis.

Anlegen kunden- sowie lieferantenspezifischer Artikelkataloge 

Kunden- und Lieferantenkatalog wählbar 

Empfängerdefinition mittels Referenztyp und -nummer 

Import der Artikel in den Artikelkatalog 

ProE-SCM 365 Partner-Details mit Amazon-Daten, EDI-Informationen sichtbar
Mockup der verschiedenen Yaveon Whitepaper

ERP vertiefen, Prozesse verbinden.

Entdecken Sie in unserer Broschüre, wie Sie die Datenflüsse mit unserer ERP-Lösung Yaveon 365 und der EDI-App gezielt optimieren. Lernen Sie, regulatorische Anforderungen mühelos zu erfüllen und Ihre Lieferkette digital zu stärken – klar, praxisnah und auf den Punkt.
Zitat Icon
Wir arbeiten heute viel stabiler als früher, die Prozesse  laufen geradlinig durch und lassen sich nachvollziehen. Mit der Lösung von Yaveon decken wir unsere branchenspezifischen Probleme einwandfrei ab.
— Tobias Friedrich, Epple Druckfarben AG 
Icon Yaveon Favicon

Die häufigsten Fragen  zu Yaveon 365 EDI:

Welche EDI-Formate und Kommunikationsprotokolle unterstützt Yaveon 365 EDI?

Die App unterstützt gängige EDI-Formate wie EDIFACT, XML, VDA, XRechnung. Für die Kommunikation werden etablierte Protokolle wie AS2, X.400, SMTP, FTP/SFTP und Webservices verwendet – je nach Partneranforderung. 

Ist Yaveon 365 EDI vollständig in Business Central integriert?

Ja, die Yaveon 365 EDI App ist nahtlos in Microsoft Dynamics 365 Business Central integriert. Alle relevanten Prozesse – vom Import bis zum Versand – laufen direkt im ERP-System ab, ohne externe Konverter oder manuelle Zwischenschritte. 

Unterstützt Yaveon 365 EDI die Erstellung von XRechnungen?

Ja, die App generiert automatisch XRechnungen, entsprechend den aktuellen Anforderungen der elektronischen Rechnungsstellung im öffentlichen und privaten Sektor. 

Welche Unternehmen und Branchen profitieren besonders von der EDI App?

Besonders profitieren handelnde Unternehmen, Hersteller, Großhändler und Zulieferer, die regelmäßig strukturierte Daten mit Kunden, Lieferanten oder Plattformen austauschen – z. B. im Einzelhandel, der Konsumgüterindustrie, Pharma der Logistik. 

Ist die EDI App skalierbar für wachsende Unternehmensanforderungen (z. B. mehr Partner oder neue EDI-Formate)?

Ja, die App ist modular und skalierbar aufgebaut. Neue Partner, Formate, Nachrichtenarten oder Länderanforderungen lassen sich jederzeit integrieren. Damit wächst die Lösung flexibel mit dem Unternehmen mit. 

Welche Handelspartner kann ich mit Yaveon 365 EDI anbinden?

Beinahe alle. Wichtig: Partner, die angebunden werden sollen, müssen EDI-fähig sein. 

Trends, Tipps & Events: 
aktuelle Insights

Erfolgsgeschichte: Wimatec Erfolgsgeschichte: Wimatec – Beitrag öffnen
Erfolgsgeschichte: Wimatec

Wie WIMATEC eine direkte Lageranbindung von Partnern und automatisierte Auftragsabwicklung realisierte und vieles mehr lesen Sie im Bericht.

Erfolgsgeschichte: Bort Erfolgsgeschichte: Bort – Beitrag öffnen
Erfolgsgeschichte: Bort

Wie BORT Zeit spart sowie täglich rund 430 Belege bearbeitet und warum das alles ohne externe Hilfe klappt, lesen Sie im Bericht.

Erfolgsgeschichte: Hameln Pharma Erfolgsgeschichte: Hameln Pharma – Beitrag öffnen
Erfolgsgeschichte: Hameln Pharma

Lesen Sie, wie hameln pharma ein externes Lager weitgehend mit einer Standard-Schnittstelle anbindet und sich Zeit durch automatisierte Abläufe spart.

Yaveon Favicon
Über 750 Unternehmen vertrauen auf Yaveon als ERP-Partner Ihrer Wahl
Yaveon Favicon
© 2025 Yaveon. All rights reserved.
crosschevron-down