So entdeckt und entfaltet die Prozessindustrie ihre größten digitalen Potenziale – jetzt mehr erfahren!
Wertig erfassen: hohe Datenqualität ohne verspätete Produktionsdaten
Automatisch aufzeichnen: Integration von Pausenzeiten
Zuverlässig melden: immer pünktliche Produktionsrückmeldungen







Rüst- und Bearbeitungszeiten buchen
Start- und Endemeldung
Automatisierter Abgleich mit einem Kalender
Abzug hinterlegter Pausen

Zuordnung Vorgangsgruppen zu Arbeitsplatz und -gruppen
Verwendung im Fertigungsauftrag
Zuordnung zu Vorgangsgruppencodes
Korrekturen von Meldungszusammenfassungen

Verwendung mobiler Dialoge
Beginn und Ende pro Arbeitsgang erfassen
Eintragen des Benutzers, der die Buchungen durchgeführt hat
Ausdruck für Fertigungsauftrag und Vorgang




Der Preis für Yaveon 365 Plant Data Acquisition unterscheidet sich nach Useranzahl. Die Staffelungen sind zehn, 25, 50 und mehr als 75 User. Für genauere Informationen kommen Sie gerne auf uns zu.
Dank unserem umfassenden Partnernetzwerk sind unsere Apps (beinahe) weltweit verfügbar.
Die Installation von Yaveon 365 Plant Data Acquisition erfolgt in wenigen Schritten. Zunächst öffnen Sie die Erweiterungsverwaltung in Ihrem Business Central und wählen von dort aus AppSource. Hier finden Sie nun eine Übersicht der verfügbaren Apps. Sie wählen die gewünschte App und klicken auf „Free Trial“. Nach einer kurzen Bestätigung öffnet sich die Installationsseite – Sie klicken nun auf „installieren“ und die App wird installiert.
Alternativ können Sie AppSource in Ihrem Browser öffnen, sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden und die gewünschte App wählen. Nun klicken Sie auf „kostenfreie Testversion“, wählen die gewünschte Umgebung und durchlaufen dieselben Installationsschritte wie bei der Variante aus Business Central heraus.
Sie entscheiden selbst, ob Sie eine jährliche oder monatliche Zahlung bevorzugen.
Ja, für jede App ist eine Online-Hilfe verfügbar.
Die digitalen Potenziale der Prozessindustrie – Beitrag öffnen
So entdeckt und entfaltet die Prozessindustrie ihre größten digitalen Potenziale – jetzt mehr erfahren!
Erfolgsgeschichte: Schulz Farben & Lacke – Beitrag öffnen
Schulz gestaltet die internationale Unternehmensentwicklung nach eigenen Anforderungen.
8 ERP-Trends für 2025: ERP im Wandel – Beitrag öffnen
Wir zeigen Ihnen die ERP-Trends 2025: Künstliche Intelligenz, Cloud und mehr – für die Zukunft Ihres Unternehmens.