Gemeinsam neu definiert: Entdecken Sie unseren Rebranding-Trailer. Jetzt ansehen!
yaveon favicon bildmarke
Icon weiße Lupe

Lagerverwaltung  im ERP optimieren

Mit Yaveon 365 Warehouse Management steuern Sie Ihre Logistikprozesse zuverlässig und transparent.

Aktuell: Echtzeit-Bestandsführung mit Chargen- & Seriennummern  

Effizient: Ladungsträger- und Stellplatzverwaltung

Integriert: erweiterte Einlagerungs- und Kommissionierstrategie 

Futuristische Lagerhalle mit blau-oranger Beleuchtung
Über 750 Unternehmen weltweit setzen auf Yaveon
Logo Kunde hosta
Logo Kunde Midas
Logo Kunde Ravenol
Logo Kunde dr. schnell
Logo Kunde frei öl
Logo Kunde Sanity Group

Wie Yaveon 365 Warehouse Management Transparenz  in Ihr Lager bringt.

Umfassender Überblick

Dank Ampelfunktion im Warenausgangleitstand und Bestandskliste behalten Sie Ihr Lager jederzeit im Blick. Mit einem eigenständigen Beleg optimieren Sie die Warenversorgung ihrer Produktion.

Automatischer Nachschub

Der automatische Nachschub versorgt Ihre Kommissionierplätze stets zuverlässig mit ausreichend Bestand. Dabei runden Sie  auf vollständige Verpackungsgrößen oder Ladungsträger auf.

Weniger Aufwand

Reduzieren Sie manuelle Tätigkeiten dank smarter Einlagerungsstrategien und intelligenter Auftragssteuerung für schnellere Lagerung und zeitsparende Kommissionierung.

Automatisierte Verwaltung

Minimaler Aufwand bei maximaler Wirkung: Verwalten Sie Ladungsträger direkt im System, optimieren Sie Lagerprozesse und senken Sie Kosten durch eine bessere Auslastung.

Lager in Bewegung. Bestände im Blick. 

Die Yaveon 365 Warehouse Management App integriert sich nahtlos in Microsoft Business Central und harmoniert optimal mit weiteren Yaveon Apps. Das Ergebnis: Transparente Lagerprozesse, weniger Aufwand und eine gestärkte Supply Chain, die klar, skalierbar und zukunftsfähig ist.

Zentrale Funktionen  für Lagerverwaltung
 in Microsoft Business Central

Lagerverwaltung
Ladungsträger
Wareneingang
Warenausgang
Bestandsführung
Kommissionierung
Produktion

Lager effizient managen

Effizienz durch klare Strukturen: Optimieren Sie Wegezeiten, nutzen Sie Platz besser und steigern Sie Ihre Umschlaggeschwindigkeit – sicher und flexibel.

Lagerplatzverwaltung und Optimierung der Lagerstruktur 

Feste und dynamische Lagerplätze 

Lagerzonen und Sperrlager 

ABC-Klassifizierung 

Dynamics 365 Business Central Ladelistenübersicht auf Deutsch

Mehr Überblick verschaffen

Verwalten Sie Ladungsträger zentral, bündeln Sie Positionen und profitieren Sie von effizienten, medienbruchfreien Prozessen.

Zusammenfassung zu einer Versandeinheit möglich 

Durchgängige Verwendung von Ladungsträgern im System 

Automatische Höhenberechnung auf Basis von Stammdaten 

Vereinfachte Lagerbewegungen bei Ladungsträgerbewegung

Dynamics 365 Lagerverwaltung mit Ladungsträgerdetails.

Eingehende Waren nutzen

Automatisierte Abläufe sichern hohe Qualität und Effizienz – von smarter Lagerplatzzuweisung bis präziser Abweichungserkennung.

Prüfschritte bei Eingang in Kombination mit der Yaveon QA App 

Direkte Buchungen in Tanks oder auf feste Lagerplätze 

automatische Buchungen mit Lieferavis mit der EDI-App 

Vereinzelung von Beständen auf Ladungsträgern 

Bildschirmansicht von Dynamics 365 mit Lager-Eingangsdetails.

Kontrolle behalten

Mit Versandlogik, Dienstleisteranbindung und Leitstand gelingen fehlerfreie Auslieferungen mit Echtzeit-Überblick.

Warenausgang mit Versandlogik 

Zuordnung von Lieferscheinen und Etikettendruck 

Bildung von Versandeinheiten  

Übersicht über Warenausgangstatus und Kommissionierungen

Dynamics 365 Business Central Software-Schnittstelle für Auftragsmanagement.

Auf dem Laufenden bleiben

Nutzen Sie Echtzeitdaten und volle Rückverfolgbarkeit, um Ihre Bestände dauerhaft sicher zu steuern.

In Echtzeit mit Chargen und Seriennummern 

Artikelverfolgung 

Mindest- und Meldebestände 

Automatische Buchungen bei Zu- und Abgängen 

Bestandsliste in Dynamics 365 Business Central mit Artikel- und Chargendetails.

Punktgenau handeln

Die Zusammenstellung von Versandartikeln und intelligente Steuerung sorgen für erfolgreiche Kommissionierung und Warenlieferung.

Zusammenstellung von Waren für den Versand 

Kommissionierreihenfolge für die exakte Bestandsauswahl

Berücksichtigung von Bestandsrundungen & Übergabeplätzen

Abarbeitung über mobile Endgeräte möglich 

Dynamics 365 Kommissionierübersicht mit Lagerinformationen.

Nahtlos herstellen

Die App berechnet Materialbedarfe , stellt sie bereit und integriert sie in die Produktion für eine Verbindung von Bedarf und Fertigung.

Bündelung mehrerer Aufträge für die Materialversorgung 

Produktionsbereitstellung für optimale Produktionsversorgung

Produktionsbedarf berechnen für Hilfs- und Betriebsstoffe

Bestandsrundung, Überkommissionierung, Mehrverbrauch

Formular zur Berechnung des Produktionsbedarfs in Dynamics 365 Business Central.
Mockup der verschiedenen Yaveon Whitepaper

Lagerprozesse im Griff, Zukunft  im Blick

Yaveon 365 Warehouse Management bringt Struktur, Effizienz und Transparenz in Ihr Lager – und ist Teil der modularen Yaveon ERP-Lösung auf Basis von Microsoft Business Central. Nahtlos integriert, optimieren Sie nicht nur die Lagerverwaltung, sondern Ihre gesamte Prozesslandschaft. Erfahren Sie in unserer Broschüre, wie Ihre Abläufe zukunftssicher machen und Komplexität reduzieren.
Zitat Icon
Wir arbeiten heute viel stabiler als früher, die Prozesse  laufen geradlinig durch und lassen sich nachvollziehen. Mit der Lösung von Yaveon decken wir unsere branchenspezifischen Probleme einwandfrei ab.
— Tobias Friedrich, Epple Druckfarben AG 
Icon Yaveon Favicon

Die häufigsten Fragen zu Yaveon 365 Warehouse Management:

Wie unterstützt die Warehouse Management App die Lagerplatzverwaltung?

Yaveon 365 Warehouse Management ermöglicht die Verwaltung fester und dynamischer Lagerplätze und Stellplätze sowie die Strukturierung durch Lagerzonen und Sperrlager. Dadurch lassen sich Lagerflächen optimal ausnutzen, Zugriffswege verkürzen und Suchzeiten reduzieren. Um optimale Lagerplätze für Waren zu finden, können sowohl Gewicht, Höhe als auch artikelbezogene Merkmale berücksichtigt werden. Über eine Einlagerungsvorlage bestimmen Sie, wie das System den richtigen Stellplatz für ihre Artikel findet.

Wie erfolgt die Bestandsführung in Echtzeit mit der Warehouse Management App?

Bestände werden automatisch bei jeder Buchung aktualisiert inklusive Chargen- und Seriennummern. Mindest- und Meldebestände lassen sich hinterlegen, sodass jederzeit eine präzise, rückverfolgbare und aktuelle Bestandsübersicht verfügbar ist.

Welche Funktionen bietet Yaveon 365 Warehouse Management zur Kommissionierung?

Die App unterstützt die systematische Zusammenstellung von Waren, gesteuert nach Prioritäten und Zonen. Über die Kommissionierreihenfolge können Sie bereits vor der Erstellung der Kommissionierung Bestände reservieren. Über- und Unterkommissionierung innerhalb der eingerichteten Toleranzen werden akzeptiert und berücksichtigen Bestandsrundungen auf ganze Ladungsträger oder Verpackungseinheiten. Sollte im Kommissionierbereich nicht ausreichend Bestand zur Verfügung stehen, kann das System automatisch einen Nachschub veranlassen.

Wie unterstützt Yaveon 365 Warehouse Management bei der Durchführung von Inventuren?

Yaveon 365 Warehouse Management bietet Funktionen zur vorbereiteten und laufenden Inventur mit mobiler Datenerfassung, Echtzeit-Abgleich und automatisierter Buchung. Dadurch wird der Aufwand für Inventuren reduziert und die Genauigkeit der Ergebnisse deutlich erhöht.

Kann ich mein bestehendes Lagerverwaltungssystem mit Yaveon integrieren?

In vielen Fällen ja. Die App arbeitet nahtlos mit Business Central und ist auf Integration ausgelegt.

Wie viele externe Lager kann ich an die Warehouse Management App anbinden?

Die App unterstützt die Anbindung mehrerer Lagerorte/Standorte. Auch externe Lager können strukturiert geführt und vollständig in Prozesse wie Warenein- und -ausgang, Kommissionierung oder Inventur integriert werden. Externe Läger, die von einem Logistiker gemanaged werden, können in Kombination mit der 3PL-App angebunden werden.

Trends, Tipps & Events: 
aktuelle Insights

Den Wareneingang erfolgreich optimieren Den Wareneingang erfolgreich optimieren – Beitrag öffnen
Den Wareneingang erfolgreich optimieren

Wareneingang optimieren mit Checkliste: Prozesse prüfen, Digitalisierungspotenziale erkennen und die Effizienz in Lager & Logistik steigern.

7 Maßnahmen, um Ihre Lagerkosten zu senken 7 Maßnahmen, um Ihre Lagerkosten zu senken – Beitrag öffnen
7 Maßnahmen, um Ihre Lagerkosten zu senken

Was bedeutet es, Lagerkosten zu senken? Welche Maßnahmen helfen dabei und wie unterstützt Software? Wir zeigen es Ihnen.

Chargenverfolgung ab Wareneingang Chargenverfolgung ab Wareneingang – Beitrag öffnen
Chargenverfolgung ab Wareneingang

Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Chargen in Business Central verwalten, Dokumente zentral ablegen uvm. Jetzt herunterladen!

Yaveon Favicon
Über 750 Unternehmen vertrauen auf Yaveon als ERP-Partner Ihrer Wahl
Yaveon Favicon
© 2025 Yaveon. All rights reserved.
crosschevron-down