So entdeckt und entfaltet die Prozessindustrie ihre größten digitalen Potenziale – jetzt mehr erfahren!
Automatisiert erfassen: Buchung zwischen verbundenen Unternehmen
Zentral steuern: gemeinsame Stammdaten in mehreren Mandanten
Standardisiert übertragen: Datenaustausch über Standorte & Systeme







Automatisierte Beleg und Stammdatenübertragung
Automatisierte Intercompany-Buchungen und Belegketten
Basis für mandantenübergreifendes Reporting

Mandanten- und datenbankübergreifende Verwaltung
Zentrale Datenpflege und Änderung
Reduktion des Datenpflegeaufwands
Konzernweit vergleichbare Daten

Einkaufsbestellung zu Verkaufsauftrag umwandeln
Verkaufslieferungen verarbeiten inklusive Ladungsträgern
Verkaufsrechnungen verarbeiten

Export von Einkaufsbestellungen, Verkaufslieferungen & Verkaufsrechnungen
Import von Verkaufsaufträgen, Einkaufslieferungen und Einkaufsrechnungen




Die App protokolliert alle Intercompany-Vorgänge revisionssicher. Änderungen, Buchungen und Abgleiche sind vollständig nachvollziehbar. Ideal für Prüfungen und Compliance-Anforderungen.
Belege und Buchungen werden automatisch abgeglichen. Abweichungen werden erkannt und hervorgehoben, was die Abstimmung zwischen Gesellschaften beschleunigt und vereinfacht.
Die App ist mehrmandanten-, mehrwährungs- und mehrsprachenfähig. Neue Gesellschaften lassen sich flexibel integrieren – auch international und bei komplexen Konzernstrukturen.
Das ist frei definierbar. Meist werden übergreifende Artikel-, Kunden-, Lieferantendaten und Stücklisten sowie Aufträge, Bestellungen, Liefer- und Rechnungsdaten ausgetauscht.
Ja. Das System ist frei nutzbar. Sie können sogar Felder und Tabellen aus völlig anderen in Microsoft Business Central integrierten Lösungen verwenden und für Intercompany konfigurieren.
Das kann sehr schnell gehen oder auch etwas Zeit benötigen – je nachdem, wie viele Austauscharten aktiviert werden sollen und wie umfangreich die dazu nötigen Subinformationen sind.
Die digitalen Potenziale der Prozessindustrie – Beitrag öffnen
So entdeckt und entfaltet die Prozessindustrie ihre größten digitalen Potenziale – jetzt mehr erfahren!
Erfolgsgeschichte: Schlumberger – Beitrag öffnen
Schlumberger automatisiert die Auftragsabwicklung und nutzt Schnittstellen zu weiteren Systemen.
Erfolgsgeschichte: Kerbl – Beitrag öffnen
Die Albert Kerbl GmbH senkt effizient ihre Kosten, bindet Partner an und erreicht mehr Ergebnis mit Yaveon.