Gemeinsam neu definiert: Entdecken Sie unseren Rebranding-Trailer. Jetzt ansehen!
yaveon favicon bildmarke
Icon weiße Lupe

Lieferbewertung  in Business Central

Mit transparenten Bewertungen zu Qualität: Yaveon 365 Vendor Scorecard optimiert Ihre Lieferkette.

Schnell reagieren: Zeit sparen mit Automatisierung und Kennzahlen 

Transparent arbeiten: Berichte und Audit-Sicherheit per Mausklick

Hochwertig herstellen: Lieferanten und sich selbst bewerten 

Paletten mit verpackten Kartons in beleuchtetem Lager.
Über 750 Unternehmen weltweit setzen auf Yaveon
Logo Kunde hosta
Logo Kunde Midas
Logo Kunde Ravenol
Logo Kunde dr. schnell
Logo Kunde frei öl
Logo Kunde Sanity Group

Wie Sie mit der Lieferantenbewertung  die Qualität steigern.

Zufriedene Kundinnen und Kunden

Da Sie Qualität und Liefertreue Ihrer Lieferanten und Ihre eigene Leistung im Blick haben, planen Sie vorausschauend und stellen Kundschaft dauerhaft zufrieden.

Mehr Effizienz erleben

Dank automatisierter Auswertungen, klar definierter Kriterien und festgelegter Klassifikationen minimieren Sie Ihren Arbeitsaufwand.

Sicher durch Audits

Alle Berichte auf einen Blick – klar strukturiert, vollständig und per Mausklick abrufbar. Die ideale Basis, um bei Audits selbstbewusst und souverän aufzutreten.

Optimale Lieferqualität sicherstellen

Möchten Sie Ihre Lieferqualität langfristig optimieren? Mit unserer App bewerten Sie nicht nur Ihre Lieferanten, sondern analysieren auch Ihre eigenen Leistungen.

Integrierte Lieferperformance, die Vertrauen  schafft.

Yaveon 365 Vendor Scorecard ist direkt in Microsoft Business Central integriert und ermöglicht Lieferantenbewertungen unmittelbar im System. Damit optimieren Sie die Qualität Ihrer Beschaffung, stärken die Resilienz Ihrer Lieferketten und schaffen eine solide Basis für nachhaltige Wettbewerbsvorteile.

Zentrale Funktionen  für
Lieferantenbewertung in Microsoft Business Central

Kennzahlen
Bewertungen
Gruppen
System
Klassen
Maßstäbe
Auswertungen

Aussagekräftige Kennzahlen

Automatisch generierte Kennzahlen liefern präzise und objektive Bewertungen – klar nachvollziehbar, sowohl quantitativ als auch qualitativ.

Automatische Ermittlung Liefer- und Mengentreue 

Quantitative Kennzahlungen zu Teillieferungen 

Definition weicher Kriterien 

Klassifizierung der Lieferanten 

Tabelle mit Einkauf- und Verkaufsdaten in Deutsch

Transparente Lieferantenbewertung

Eine durchgängige, klare Bewertungslogik mit sorgfältig definierten Rechten und Maßnahmen sorgt für transparente, fundierte und sichere Entscheidungen.

Intern und extern möglich 

Erhaltung der Klassifizierung  

Bei Bedarf Einleitung von Maßnahmen 

Vergabe von Berechtigungen 

Tabelle der Lieferbewertungskriterien in deutscher Software.

Gezielte Gruppierung

Lieferanten können in relevante Gruppen eingeteilt und analysiert werden – für mehr Übersicht, tiefere Einblicke und eine gezielte Optimierung.

Gruppierung hinsichtlich der Lieferantenbewertung 

Artikelgruppen 

Kreditorengruppen 

Debitorengruppen 

Tabelle zur Teillieferung mit Lieferungszahlen und Punktebewertung

Einheitlich definierte Kategorien

Ein automatisiertes Punktesystem und flexible Bewertungsmöglichkeiten schaffen ein transparentes und aussagekräftiges Bewertungssystem.

Berechnung einer Punktzahl anhand der Kriterien 

Einstufung in Kategorien je nach Punkten 

Bewertungsarten Ein- und Verkauf 

Einstufung für Kreditor/Debitor & Kreditoren-/Debitorengruppe

Tabelle zur Termintreue mit Einkaufs- und Verkaufsinformationen.

Struktur durch Klassen

Übergeordnete Klassen strukturieren Kriterien logisch und übersichtlich – für eine bessere Vergleichbarkeit und mehr Transparenz über Abteilungsgrenzen hinweg.

Angelegte Kriterien in Klassen gruppieren 

Anlegen von Codes für Klassen 

Codezuweisung zu Kriterien 

Eintragen aussagekräftiger Beschreibungen  

Bewertungsklassen-Tabelle mit Einkauf und Verkaufskriterien.

Frei wählbare Kriterien

Mit individuell anpassbaren und klar definierten Bewertungsmaßstäben bieten wir Ihnen passgenaue und transparente Bewertungen.

Definition von Kriterien als Basis für Lieferbewertungen 

Entsprechende Erfassung von Punkten 

Lieferbewertung Kriteriums-Karte 

Tabelle zur Mengenabweichung bei Einkäufen mit Punktzahlen

Automatisierte Berechnungen

Systemgestützte Auswertungen sparen Zeit, reduzieren Fehlerquellen und liefern zuverlässige Ergebnisse, ohne an Genauigkeit zu verlieren.

Selektion zu bewertender Ein- und Verkaufslieferzeilen 

Berechnung der Punktezahlen 

Speicherung der Ergebnisse als Lieferbewertungsposten 

Selektion auf Kreditoren etc. möglich über Vorlaufmaske 

Lieferantenbewertung von Yaveon für Alphapharm GmbH, Evaluation 2020.
Mockup der verschiedenen Yaveon Whitepaper

Stärkt die Qualität umfassend: Yaveon ERP

Mit Yaveon 365 Vendor Scorecard, nahtlos in Microsoft Business Central integriert, bewerten Sie Ihre Lieferanten objektiv und entdecken frühzeitig Optimierungspotenziale. In unserer Broschüre lesen Sie, wie weitere Yaveon Lösungen die App zu einem umfassenden ERP erweitern, das verlässliche Partnerschaften fördert und fundierte Entscheidungen ermöglicht.
Zitat Icon
Wir arbeiten heute viel stabiler als früher, die Prozesse  laufen geradlinig durch und lassen sich nachvollziehen. Mit der Lösung von Yaveon decken wir unsere branchenspezifischen Probleme einwandfrei ab.
— Tobias Friedrich, Epple Druckfarben AG 
Icon Yaveon Favicon

Die häufigsten Fragen  zu  Yaveon 365 Vendor Scorecard:

Wie läuft die Installation von Yaveon 365 Vendor Scorecard ab?

Die Installation von Yaveon 365 Vendor Scorecard erfolgt in wenigen Schritten. Zunächst öffnen Sie die Erweiterungsverwaltung in Ihrem Business Central und wählen von dort aus AppSource. Hier finden Sie nun eine Übersicht der verfügbaren Apps. Sie wählen die gewünschte App und klicken auf „Free Trial“. Nach einer kurzen Bestätigung öffnet sich die Installationsseite – Sie klicken nun auf „installieren“ und die App wird installiert.  

Alternativ können Sie AppSource in Ihrem Browser öffnen, sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden und die gewünschte App wählen. Nun klicken Sie auf „kostenfreie Testversion“, wählen die gewünschte Umgebung und durchlaufen dieselben Installationsschritte wie bei der Variante aus Business Central heraus. 

Was kostet Yaveon 365 Vendor Scorecard?

Der Preis für Yaveon 365 Vendor Scorecard unterscheidet sich nach Useranzahl. Die Staffelungen sind zehn, 25, 50 und mehr als 75 User. Für genauere Informationen kommen Sie gerne auf uns zu. 

In welchen Ländern ist die Vendor Scorecard App verfügbar?

Dank unserem umfassenden Partnernetzwerk sind unsere Apps (beinahe) weltweit verfügbar. 

Wie erfolgt die Zahlung für Yaveon 365 Vendor Scorecard?

Sie entscheiden selbst, ob Sie eine jährliche oder monatliche Zahlung bevorzugen. 

Gibt es eine Online-Hilfe für die Vendor Scorecard App?

Ja, für jede App ist eine Online-Hilfe verfügbar. 

Trends, Tipps & Events: 
aktuelle Insights

Die digitalen Potenziale der Prozessindustrie Die digitalen Potenziale der Prozessindustrie – Beitrag öffnen
Die digitalen Potenziale der Prozessindustrie

Wir zeigen Ihnen, wie die Prozessindustrie ihre größten digitalen Potenziale entdecken und entfalten kann?. Werden Sie jetzt digital ready!

Erfolgsgeschichte: Schulz Farben & Lacke Erfolgsgeschichte: Schulz Farben & Lacke – Beitrag öffnen
Erfolgsgeschichte: Schulz Farben & Lacke

Wie Schulz es schaffte, die internationale Unternehmensentwicklung nach den eigenen Anforderungen umzusetzen, lesen Sie im Bericht.

8 ERP-Trends für 2025: ERP im Wandel 8 ERP-Trends für 2025: ERP im Wandel – Beitrag öffnen
8 ERP-Trends für 2025: ERP im Wandel

Entdecken Sie die ERP-Trends 2025: Künstliche Intelligenz, Cloud und mehr – für die Zukunft Ihres Unternehmens. Jetzt informieren!

Yaveon Favicon
Über 750 Unternehmen vertrauen auf Yaveon als ERP-Partner Ihrer Wahl
Yaveon Favicon
© 2025 Yaveon. All rights reserved.
crosschevron-down