So entdeckt und entfaltet die Prozessindustrie ihre größten digitalen Potenziale – jetzt mehr erfahren!
Schnell reagieren: Zwischenfälle bei Reklamationen zügig bearbeiten
Nahtlos einsehen: Lieferkettenprobleme integriert überwachen
Zentral erfassen: Verwaltung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung







Reklamationen und Zwischenfälle auswerten
Zentral im System bearbeiten
Maßnahmen definieren
Prozessabweichungen in der Produktion im Blick

Meldung vom Kunden oder Lieferanten
Intern festgestelltes Problem
Übernahme der Artikel- & Chargendaten aus Herkunftsbelegen
Reklamationen oder Gutschriften generieren

Umfassende Initialisierung als Basis
Anlegen von Nummernserien
Erstellen von Berechtigungssätzen

Automatische Installation
Einrichtung Vorfallsarten, Verursacher und mehr
Belege lesen
Belege erstellen, bearbeiten & löschen

Anlegen neuer Incident Belege
Übersicht vorhandener Incident Belege
Schnelles Aufrufen der Einrichtungstabellen
Standard Cockpit in Power BI bringt Informationen zusammen




Die Installation von Yaveon 365 Incident Management erfolgt in wenigen Schritten. Zunächst öffnen Sie die Erweiterungsverwaltung in Ihrem Business Central und wählen von dort aus AppSource. Hier finden Sie nun eine Übersicht der verfügbaren Apps. Sie wählen die gewünschte App und klicken auf „Free Trial“. Nach einer kurzen Bestätigung öffnet sich die Installationsseite – Sie klicken nun auf „installieren“ und die App wird installiert.
Alternativ können Sie AppSource in Ihrem Browser öffnen, sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden und die gewünschte App wählen. Nun klicken Sie auf „kostenfreie Testversion“, wählen die gewünschte Umgebung und durchlaufen dieselben Installationsschritte wie bei der Variante aus Business Central heraus.
Der Preis für Yaveon 365 Incident Management unterscheidet sich nach Useranzahl. Die Staffelungen sind zehn, 25, 50 und mehr als 75 User. Für genauere Informationen kommen Sie gerne auf uns zu.
Dank unserem umfassenden Partnernetzwerk sind unsere Apps (beinahe) weltweit verfügbar.
Sie entscheiden selbst, ob Sie eine jährliche oder monatliche Zahlung bevorzugen.
Ja, für jede App ist eine Online-Hilfe verfügbar.
Die digitalen Potenziale der Prozessindustrie – Beitrag öffnen
So entdeckt und entfaltet die Prozessindustrie ihre größten digitalen Potenziale – jetzt mehr erfahren!
Zusätzliche Möglichkeiten durch ERP-Schnittstellen – Beitrag öffnen
Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Chancen durch ERP-Schnittstellen und verraten, worauf Sie unbedingt achten sollten.
ERP-Upgrade vs. -Update? Wann brauche ich was? – Beitrag öffnen
Warum ERP Updates in regelmäßigen Intervallen sinnvoll sind, wann sich ein komplettes ERP-Upgrade anbietet und mehr erfahren Sie hier!