Gemeinsam neu definiert: Entdecken Sie unseren Rebranding-Trailer. Jetzt ansehen!
yaveon favicon bildmarke
Icon weiße Lupe

ERP-Kalkulation mit System

Mit Yaveon 365 Costing behalten Sie Ihre Kosten direkt im ERP-System im Griff und sichern Ihre Margen.

Präzise berechnen: Vorkalkulation für realistische Angebotspreise 

Umfassend integrieren: Einbezug von Zöllen in die Preiskalkulation

Wirtschaftlich handeln: voller Überblick für Entscheidungen

Laptop mit Wachstumsdiagramm und Kaffeetasse auf Holztisch.
Über 750 Unternehmen weltweit setzen auf Yaveon
Logo Kunde hosta
Logo Kunde Midas
Logo Kunde Ravenol
Logo Kunde dr. schnell
Logo Kunde frei öl
Logo Kunde Sanity Group

Wie Sie mit der Costing App die Kontrolle  über Ihre Kosten behalten.

Individuell kalkulieren

Erstellen Sie maßgeschneiderte Kalkulationsschemata, Zuschläge und Werte, die perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind.

Kostentwicklung abbilden

Erfassen Sie Kostenveränderungen effizient, um transparente und fundierte Controlling-Entscheidungen zu treffen.

Nahtloser Start aus dem Prozess

Kalkulieren Sie direkt aus Angebots- oder Auftragszeilen heraus. Dank direkter Verknüpfung zur Verkaufsposition vermeiden Sie Medienbrüche.

Klare Darstellung der Kostenstruktur

Erfassen Sie alle Artikel- und Kapazitätskosten mit Zuschlägen und behalten Sie stets den Überblick über Ihre Kosten.

Kalkulation  im Blick. Direkt in Business Central.

Mit der Yaveon Costing App berechnen Sie Ihre Herstellkosten direkt in Microsoft Business Central – präzise, schnell und zuverlässig. Zusammen mit weiteren Apps erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick, der fundierte Entscheidungen erleichtert und die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens nachhaltig stärkt.

Zentrale Funktionen  für Ihre Kalkulationen in Microsoft Business Central

Zuschlagskalkulation
Kalkulation
Angebote
Einrichtung
Werte
Artikelkalkulation
Kosten

Automatisch präzise kalkulieren

Kalkulieren Sie realistisch und margenorientiert, indem Sie Ihre Gemeinkosten direkt im ERP-System transparent verrechnen.

Schema durch Anwender selbst zu definieren 

Beinhaltet Material- und Fertigungskosten für Produktion

Zuschläge auf die direkten Kosten aufgeschlagen

Kalkulation als Verkaufspreis in Stammdaten übernehmen

Kalkulationsschema für Gemeinkostenzuschläge mit Daten und Prozentsätzen.

Kontrolle in jeder Phase

Von der Vorkalkulation bis zur Nachkalkulation – behalten Sie Ihre Herstellkosten im Blick und steuern Sie gezielt nach.

Ermittlung der erwarteten Kosten vor Produktionsbeginn auf Basis von Stücklisten 

Kontinuierliche Überwachung der Kosten während des Produktionsprozesses 

Analyse der tatsächlichen Kosten nach Abschluss eines Auftrags 

Berechnung der Verkaufspreise auf Basis der Herstellkosten 

Kalkulationsschema für Verkaufspreise in einer ERP-Software.

Fundierte Entscheidungen schaffen

Kalkulieren Sie direkt aus Angebots- oder Auftragszeilen und schaffen Sie wirtschaftlich überzeugende Angebote.

Berechnung von Preis oder Kosten pro Verkaufsbelegzeile 

Kalkulation verknüpft mit der Belegzeile 

Direkter Aufruf der Kalkulation möglich 

Preiskalkulationen während eines Verkaufsprozesses 

Produktionskostenübersicht für YAVIDAY 50ML in einem ERP-System.

Kalkulationen flexibel einrichten

Passen Sie die Kalkulationslogik flexibel und individuell an Ihre Unternehmensanforderungen an.

Kosten inklusive Rüsten festlegen 

Definition von Kalkulationsgruppen 

Kalkulationsschemazuschläge als Stammdaten 

Anlegen von Kalkulationsschemata 

Screenshots Startseite Business Central / Yaveon 365

Klarheit auf einen Blick

Klare Kostenaufschlüsselung macht Optimierungspotenziale sichtbar und unterstützt gezielte Entscheidungen.

Dienen als Preisbasis für die Kalkulationskosten 

Ermöglichen Zwischenspeichern ermittelter Kosten 

Speicherung für unterschiedliche Zwecke möglich 

Kalkulationswerte flexibel befüllbar 

Kalkulationswerte-Tabelle mit Artikel- und Arbeitsplatzübersicht.

Herstellkosten im Griff

Genaue Herstellkosten pro Artikel bilden die Grundlage für eine durchdachte Preisgestaltung und rentable Produktsortimente.

Umfasst Elemente wie Artikelkalkulationskopf sowie -zeilen  

Artikelkalkulationsfehler ggf. abrufbar  

Dient als Klammer für restliche Teile 

Verknüpfung der Kalkulationsdaten mit dem Controlling-Modul

Dialogfenster zur Artikelkalkulation in einem ERP-System.

Transparente Kosten

Behalten Sie Ihre Kosten transparent im Blick. Alles dokumentiert, um Ihre Kontrolle zu optimieren und Prozesse besser zu steuern.

Abbilden von Kostenstrukturen 

Erfassen von Materialverbrauch & Bestandsänderung

Zeitabhängiges Abbilden von Kostenveränderungen 

Menge- und losgrößenabhängige Kalkulation 

Screenshots Startseite Business Central / Yaveon 365
Mockup der verschiedenen Yaveon Whitepaper

Ein System, viele Möglichkeiten: Yaveon 365

Die Costing App ist Teil der modularen Yaveon ERP-Lösung auf Basis von Microsoft Business Central. In unserer Broschüre erfahren Sie, wie Sie nicht nur Ihre Kalkulation transparent halten, sondern die Komplexität Ihrer Prozesse mit weiteren Apps  - sicher, nachvollziehbar, zukunftsfähig.
Zitat Icon
Wir arbeiten heute viel stabiler als früher, die Prozesse  laufen geradlinig durch und lassen sich nachvollziehen. Mit der Lösung von Yaveon decken wir unsere branchenspezifischen Probleme einwandfrei ab.
— Tobias Friedrich, Epple Druckfarben AG 
Icon Yaveon Favicon

Die häufigsten Fragen  zu Yaveon 365 Costing:

Wie erfolgt die Zahlung für Yaveon 365 Costing?

Sie entscheiden selbst, ob Sie eine jährliche oder monatliche Zahlung bevorzugen. 

In welchen Ländern ist die Costing App verfügbar?

Dank unserem umfassenden Partnernetzwerk sind unsere Apps (beinahe) weltweit verfügbar. 

Was kostet Yaveon 365 Costing?

Der Preis für Yaveon 365 Costing unterscheidet sich nach Useranzahl. Die Staffelungen sind zehn, 25, 50 und mehr als 75 User. Die Abrechnung erfolgt nach exakter Userzahl. Für genauere Informationen kommen Sie gerne auf uns zu. 

Welche Daten werden für die Materialkostenverbuchung herangezogen?

Für die Materialkostenverbuchung nutzt die App Daten aus verschiedenen Quellen innerhalb des ERP-Systems. Dazu gehören:

  • Stücklisten und Rezepturen: Definieren den Materialbedarf für Produkte.

  • Einkaufsdaten: Beinhalten aktuelle Preise und Lieferkonditionen.

  • Lagerbestände: Erfassen den aktuellen Materialbestand und -wert.

  • Verbrauchsdaten: Dokumentieren den tatsächlichen Materialeinsatz während der Produktion. 

Diese umfassende Datenerfassung gewährleistet eine genaue und transparente Materialkostenverbuchung. 

Wie lässt sich Yaveon 365 Costing in das bestehende Controlling-System integrieren?

Die Yaveon 365 Costing App ist nahtlos in Microsoft Dynamics 365 Business Central integriert und kann problemlos mit bestehenden Controlling-Systemen verbunden werden. Durch standardisierte Schnittstellen und Datenformate ist ein effizienter Datenaustausch möglich. Dies ermöglicht eine konsistente Berichterstattung und Analyse über verschiedene Systeme hinweg. 

Wie läuft die Installation von Yaveon 365 Costing ab?

Die Installation von Yaveon 365 Costing erfolgt in wenigen Schritten. Zunächst öffnen Sie die Erweiterungsverwaltung in Ihrem Business Central und wählen von dort aus AppSource. Hier finden Sie nun eine Übersicht der verfügbaren Apps. Sie wählen die gewünschte App und klicken auf „Free Trial“. Nach einer kurzen Bestätigung öffnet sich die Installationsseite – Sie klicken nun auf „installieren“ und die App wird installiert. 

Alternativ können Sie AppSource in Ihrem Browser öffnen, sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden und die gewünschte App wählen. Nun klicken Sie auf „kostenfreie Testversion“, wählen die gewünschte Umgebung und durchlaufen dieselben Installationsschritte wie bei der Variante aus Business Central heraus. 

Trends, Tipps & Events: 
aktuelle Insights

Erfolgsgeschichte: Sanity Erfolgsgeschichte: Sanity – Beitrag öffnen
Erfolgsgeschichte: Sanity

Wie Sanity ein validiertes ERP-System in der Public Cloud eingeführt hat und jetzt mit automatisierten Prozessen arbeitet lesen Sie im Bericht!

Die digitalen Potenziale der Prozessindustrie Die digitalen Potenziale der Prozessindustrie – Beitrag öffnen
Die digitalen Potenziale der Prozessindustrie

Wir zeigen Ihnen, wie die Prozessindustrie ihre größten digitalen Potenziale entdecken und entfalten kann?. Werden Sie jetzt digital ready!

Zusätzliche Möglichkeiten durch ERP-Schnittstellen Zusätzliche Möglichkeiten durch ERP-Schnittstellen – Beitrag öffnen
Zusätzliche Möglichkeiten durch ERP-Schnittstellen

Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Chancen durch ERP-Schnittstellen und verraten, worauf Sie unbedingt achten sollten.

Yaveon Favicon
Über 750 Unternehmen vertrauen auf Yaveon als ERP-Partner Ihrer Wahl
Yaveon Favicon
© 2025 Yaveon. All rights reserved.
crosschevron-down