Gemeinsam neu definiert: Entdecken Sie unseren Rebranding-Trailer. Jetzt ansehen!
yaveon favicon bildmarke
Icon weiße Lupe

Packmittelverwaltung in Business Central

Mit Yaveon 365 Dispatch und Packaging optimieren Sie Ihre Versandprozesse und erfüllen strenge Kundenanforderungen.

Nahtlos verbinden: Dispositionsplanung von Sendungen & Touren

Optimal anpassen: weniger Verluste und optimierte Bestände

Einheitlich schicken: Versand mit GS1-Labeling Versanddokumenten 

Paket auf Förderband in beleuchtetem Lagerhaus.
Über 750 Unternehmen weltweit setzen auf Yaveon
Logo Kunde hosta
Logo Kunde Midas
Logo Kunde Ravenol
Logo Kunde dr. schnell
Logo Kunde frei öl
Logo Kunde Sanity Group

Wie Yaveon 365 Dispatch & Packaging Packmittel effizienter verwaltet.

Zufriedene Kunden

Mit Yaveon 365 Dispatch & Packaging erfüllen Sie Kundenwünsche mit individuellen Packvorschlägen, behalten Ihre Packmittelbewegungen im Blick und stärken durch zuverlässige Lieferungen Ihre Kundenbeziehungen.

Zeit und Kosten sparen

Optimieren Sie den Versand mit automatisierten Liefervorschlägen – sicher, bedarfsorientiert und effizient. Minimieren Sie Ersatzbeschaffungen und senken Sie anfallende Kosten.

Möglichkeiten erweitern

Yaveon 365 Dispatch & Packaging ist Ihre ideale Basis, um weitere Yaveon Module anzubinden, zum Beispiel EDI-Versand von Lieferavisen, Speditionsanbindung, Anbindung von Paketdienstleistern, Fremdläger, externen Logistikern und mehr.

Aufwand reduzieren

Die integrierte Versanddisposition vereinfacht Abläufe, beschleunigt Prozesse und ermöglicht eine auf große Datenmengen abgestimmte Auslieferungssteuerung bis zum Vollautomatikbetrieb.

Packmittelverwaltung ist dann wirklich sinnvoll, wenn sie nahtlos integriert  ist.

Mit der Yaveon Packmittel App optimieren Sie Ihren Versandprozesse - ohne Kompromisse bei der Effizienz einzugehen. Die nahtlose Integration in Microsoft Business Central reduziert Fehler, spart wertvolle Zeit und sorgt für reibungslose Abläufe. Freuen Sie sich auf mehr Transparenz, höhere Sicherheit und gesteigerte Effizienz, während Sie gleichzeitig Raum für Innovationen schaffen.

Zentrale Funktionen  für die Packmittelverwaltung in Microsoft Business Central

Module
Versand
Packanweisungen
Packmittel
Liefervorschlag
Sendungsauftrag
Labels

Struktur durch Module

Standardisierte Sendungsaufträge, GS1-konforme Labels und automatisierte Versandpapiere reduzieren Fehler, sparen Zeit und erhöhen Rechtssicherheit.

Sendungsaufträge und Labels GS1 

Sendungsdokumente VDA 4922 & CMR Frachtbrief 

Touren und Liefervorschlag 

Packmittelverwaltung & Anweisungen 

Dynamics 365 Geschäftszentral Transportauftrag Ansicht.

Versandprozesse flexibel steuern

Sendungsaufträge lassen sich schnell anlegen, die Datenübernahme erfolgt automatisch. So entsteht Struktur im Tagesgeschäft.

Neue Sendungsaufträge anlegen 

Automatische Übernahme der Werte  

Übersicht über den Verbleib und Zustand von Packmitteln

Verfügbare Packmittel durch vorausschauende Planung

Speditionsauftrag von Cronus AG an DHL Systems.

Packanweisungen umsetzen

Flexibel definierbare Regeln für Artikel, Packmittel, Lagerorte oder Kunden unterstützen die Einhaltung Verpackungsvorgaben und vermeiden Reklamationen.

Artikel-Packmittel-Restriktionen und Packmittelverrechnung

Wahl, für welchen Typ die Packanweisungen gelten 

Debitoren und Kreditoren anlegen 

Lagerorte und Liefervorschläge 

Logistikdokument mit Versanddetails und Auftragsinformationen.

Packmittel zentral verwalten

Klare Definitionen und hinterlegte Anweisungen sorgen für Transparenz und reibungslose Abläufe beim Verpacken.

Definition vorhandener Packmittelarten 

Erweiterung um Hilfspackmittel möglich 

Buchung und Nachverfolgung von Behälterbewegungen

Stammdatenpflege für verschiedene Packmitteltypen

Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Europaletten-Details.

Transparenz durch Liefervorschläge

Zentrale Übersichten und Verfügbarkeitsprüfungen sichern planbare Versandprozesse und vollständige Lieferungen ganz ohne Überraschungen.

Übersicht über Belegzeilen, die zum Versand anstehen 

Verfügbarkeitsprüfung und Vorbelegung zu liefernder Mengen 

Erzeugen von Belegen 

Anbindung an Wareneingang, -ausgang und Lagerverwaltung

Produktverpackungsübersicht mit Artikeldetails und Spezifikationen

Sendungsaufträge gezielt steuern

Ein- und ausgehende Sendungen verwalten Sie nachvollziehbar und setzen Lieferprioritäten – für bessere Planung und eine zufriedene Kundschaft.

Belege für ausgehende und eingehende Sendungsaufträge 

Druck zusätzlicher Etiketten 

Festlegen von Liefer-Prioritäten 

Zusteller und Frachtkosten wählen 

Software-Screenshot von Lager- und Versandinformationen.

Fehlerfreie Labels, flexibel gesteuert

Automatisch gesteuerte Labelarten und frei definierbare Berichte sorgen für saubere, anpassbare Prozesse – auch bei komplexen Kundenanforderungen.

Grundlage der Versand-, Zusteller- und Zusatzlabels 

Warenanhänger, Zusteller-, Zusatz- & Individual-Labels 

Definition des Berichts für den Labeldruck

Labeldruck für ungebuchte Belege 

Versandetikett mit Barcode und Adressen in Deutsch.
Mockup der verschiedenen Yaveon Whitepaper

Automatisierter Versand? Startpunkt  für mehr.

Mit Yaveon 365 Dispatch & Packaging behalten Sie Ihre Versandprozesse im Griff. Perfekt eingebunden in Microsoft Business Central und als Teil der bewährten Yaveon ERP-Lösung kombinieren Sie zusätzliche Apps. Unsere Broschüre zeigt, wie Sie durchgängige Prozesse und eine Logistik schaffen, die einfach funktioniert. 
Zitat Icon
Wir arbeiten heute viel stabiler als früher, die Prozesse  laufen geradlinig durch und lassen sich nachvollziehen. Mit der Lösung von Yaveon decken wir unsere branchenspezifischen Probleme einwandfrei ab.
— Tobias Friedrich, Epple Druckfarben AG 
Icon Yaveon Favicon

Die häufigsten Fragen  zu Yaveon 365 Dispatch & Packaging:

Welche Packmitteltypen können mit der Dispatch & Packaging App verwaltet werden?

Yaveon 365 Dispatch & Packaging unterstützt die Verwaltung verschiedenster Packmitteltypen, darunter Euro- und Industriepaletten, Gitterboxen, Kunststoffbehälter, Einwegverpackungen sowie individuelle Sonderverpackungen. Neue Typen können flexibel angelegt werden. 

Kann Yaveon 365 Dispatch & Packaging in bestehende Lagerverwaltungssysteme integriert werden?

Ja, die App ist vollständig in Microsoft Dynamics 365 Business Central integriert und kann über Standardschnittstellen an externe WMS-Systeme angebunden werden.

Wie erfolgt die Behälterkontenführung innerhalb der Dispatch & Packaging App?

Für jedes Packmittel wird ein Behälterkonto geführt. Dort sind alle Zu- und Abgänge, Umläufe und der aktuelle Bestand ersichtlich – auch standort- oder kundenbezogen. Automatische Buchungen sorgen für korrekte und aktuelle Kontostände. 

Welche Reporting- und Analysefunktionen bietet Yaveon 365 Dispatch & Packaging für die Packmittelverwaltung?

Die App bietet Berichte zu Bestand, Bewegung, Umlaufdauer und Nutzungshäufigkeit von Packmitteln. Diese Daten können direkt in Business Central eingesehen oder per Power BI in Dashboards dargestellt und analysiert werden. 

Kann Yaveon 365 Dispatch & Packaging individuelle Dispositionsregeln für verschiedene Packmittelarten abbilden?

Ja. Es können je nach Packmitteltyp spezifische Regeln hinterlegt werden, z. B. für Mindestmengen, automatische Rückführungen oder Meldungen bei Engpässen. So wird eine bedarfsgerechte Versorgung sichergestellt. 

Gibt es mobile Anwendungen oder Dashboards für die Nutzung von Yaveon 365 Dispatch & Packaging im Lager?

Die App ist für mobile Geräte wie Handscanner oder Tablets verfügbar. Lagerprozesse wie Erfassung, Buchung und Kontrolle können direkt vor Ort durchgeführt werden. Zusätzlich stehen visuelle Dashboards für die zentrale Steuerung zur Verfügung. 

Trends, Tipps & Events: 
aktuelle Insights

Die digitalen Potenziale der Prozessindustrie Die digitalen Potenziale der Prozessindustrie – Beitrag öffnen
Die digitalen Potenziale der Prozessindustrie

Wir zeigen Ihnen, wie die Prozessindustrie ihre größten digitalen Potenziale entdecken und entfalten kann?. Werden Sie jetzt digital ready!

Zusätzliche Möglichkeiten durch ERP-Schnittstellen Zusätzliche Möglichkeiten durch ERP-Schnittstellen – Beitrag öffnen
Zusätzliche Möglichkeiten durch ERP-Schnittstellen

Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Chancen durch ERP-Schnittstellen und verraten, worauf Sie unbedingt achten sollten.

8 ERP-Trends für 2025: ERP im Wandel 8 ERP-Trends für 2025: ERP im Wandel – Beitrag öffnen
8 ERP-Trends für 2025: ERP im Wandel

Entdecken Sie die ERP-Trends 2025: Künstliche Intelligenz, Cloud und mehr – für die Zukunft Ihres Unternehmens. Jetzt informieren!

Yaveon Favicon
Über 750 Unternehmen vertrauen auf Yaveon als ERP-Partner Ihrer Wahl
Yaveon Favicon
© 2025 Yaveon. All rights reserved.
crosschevron-down