Gemeinsam neu definiert: Entdecken Sie unseren Rebranding-Trailer. Jetzt ansehen!
yaveon favicon bildmarke
Icon weiße Lupe

Gefahrstoffmanagement direkt aus dem ERP

Mit der Yaveon Gefahrstoffmanagement App gewährleisten Sie den sicheren, regelkonformen Umgang mit sensiblen Stoffen.

Zentral verwalten: Gefahrstoffdaten & Sicherheitsdatenblätter managen

Sicher befördern: GHS-konforme Etikettierung & Transportkennzeichnung 

Konform handeln: Einhaltung gesetzlicher Vorgaben durch Compliance

Gelbe Warnzeichen auf schwarzen Fässern in Reihe.
Über 750 Unternehmen weltweit setzen auf Yaveon
Logo Kunde hosta
Logo Kunde Midas
Logo Kunde Ravenol
Logo Kunde dr. schnell
Logo Kunde frei öl
Logo Kunde Sanity Group

Wie Sie mit Yaveon 365 HazMat Connect Sicherheit  schaffen.

Verlässliche Compliance

Integrierte Prüfmechanismen und minimale Dokumentationsaufwände stellen die regulatorische Compliance sicher.

Zentralisierte Datenhaltung

Ihre Gefahrstoffinformationen aus CHEMDOX oder Epos liegen zentral im ERP und sind zuverlässig verfügbar.

Aktuelle Information

Liegt eine neue Version eines Sicherheitsdatenblattes vor, sendet die App sie innerhalb des festgelegten Zeitrahmens an alle betroffenen Kunden.

Automatischer Versand

Der Sicherheitsdatenblattversand erfolgt autonom im Hintergrund und ist dabei vollständig gesetzeskonform.

Transparentes Gefahrstoffmanagement muss integriert  sein.

Yaveon 365 HazMat Connect schafft zuverlässige Sicherheit: Die App klassifiziert Gefahrstoffe präzise, versendet Sicherheitsdatenblätter und erfüllt gesetzliche Vorgaben. Nahtlos in Microsoft Business Central integriert, sorgt sie für Transparenz und ein sicheres Arbeitsumfeld – die Basis für Innovation und Wachstum.

Zentrale Funktionen  für das Gefahrstoffmanagement in Microsoft Business Central

Merkmale
Materialien
Rezepturverwaltung
Transport
Datenblätter
Feuerwehrliste

Konsistente Merkmale

Einheitliche und konsistente Merkmalsdaten über Systemgrenzen hinweg – für weniger Pflegeaufwand und eine verbesserte Datenqualität.

Speicherung & Austausch der Infos aus dem GSM-System 

Dynamische Schnittstellenerweiterung durch neue Merkmale

Einheitencodes, Optionswerte und mehr dank Merkmalen

Tabelle mit verschiedenen Merkmalen und ihren Eigenschaften.

Stammdaten ohne doppelte Pflege

GSM-Materialien aus dem ERP überführen Sie direkt ins Gefahrstoffsystem und Synonyme sorgen für bessere Lesbarkeit.

Anlage des GSM-Materials ausgehend vom Artikel 

Übermittlung des GSM-Materials an das GSM-System 

Merkmalswerte abrufen 

Anlegen von Synonymen zur Abbildung von Inverkehrbringern 

Tabelle mit verschiedenen Merkmalen und ihren Eigenschaften.

Sicher eingebundene Rezepturen

Rezepturbestandteile verwalten Sie mit vollständigen sicherheitsrelevanten Angaben zentral und nahtlos integriert in Ihre Produktionsprozesse.

Angabe der Komponenten für ein zu fertigendes Produkt

Erstellen von GSM-Rezepturen 

Herstellvorschriften  

Dateneingabe in der Herstellvorschrift 

Screenshots Startseite Business Central / Yaveon 365

Einbindung in Logistikprozess

Alle relevanten Informationen stehen Ihnen direkt im Logistikprozess zur Verfügung. Begleitpapiere erstellt die App automatisch.

Erstellen benötigter Begleitpapiere 

Verkaufslieferung, Umlagerungsauftrag oder Einkaufsrücklieferung als Grundlage 

Bildung von GSM-Lieferposten 

Ausgabe von Beförderungsdokumenten für verschiedene Sprachen 

ProBatch 365 Gefahrstoffmanagement Einstellungen im System.

Sicherheitsdatenblätter im Griff

Zentral verwalten, automatisch verteilen – so behalten Sie mühelos den Überblick und erfüllen Ihre Informationspflicht effizient und zuverlässig.

Zugriff auf die Sicherheitsdatenblätter 

Automatischer Versand über Stapellauf 

Anlegen von Belegempfängern 

GHS-konforme und automatisierte Etikettierung 

Bestandliste mit Lagerdaten und Statusanzeigen.

Jederzeit reaktionsfähig

Die automatisch aktualisierte Liste steigert die Einsatzbereitschaft im Notfall und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen zuverlässig.

Übersicht über alle Gefahrgüter im Bestand 

Filterung nach Lagerort, spezifischen Merkmalen & Materialien 

Aufschlüsselung nach Arbeitsbereichen

Menü für GSM Feuerwehrliste mit Druck- und Berichtsoptionen.
Mockup der verschiedenen Yaveon Whitepaper

Gefahrstoffe im Griff, Wachstum  im Blick

Yaveon 365 HazMat Connect ermöglicht eine sichere Steuerung Ihrer Gefahrstoffprozesse. Als Teil der Yaveon ERP-Lösung passt sie sich Ihren Anforderungen an und unterstützt Ihr Unternehmenswachstum. Erfahren Sie in unserer Broschüre, wie unsere Apps mit dem Microsoft Ökosystem die Basis für Innovation und Erfolg bilden.
Zitat Icon
Wir arbeiten heute viel stabiler als früher, die Prozesse  laufen geradlinig durch und lassen sich nachvollziehen. Mit der Lösung von Yaveon decken wir unsere branchenspezifischen Probleme einwandfrei ab.
— Tobias Friedrich, Epple Druckfarben AG 
Icon Yaveon Favicon

Die häufigsten Fragen zu Yaveon 365 HazMat Connect:

Welche Funktionen bietet die Hazardous Substances App zur Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern?

Die App ermöglicht die Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern direkt im ERP. Sicherheitsdatenblätter lassen sich aus einem der beiden verbundenen GSM Systemen (Epos oder Chemdox) automatisch über einen Stapellauf versenden, gezielt Debitoren zuordnen und jederzeit abrufen.

Welche Gefahrstoffmanagement Software Lösungen können an Yaveon 365 HazMat Connect angebunden werden?

Die App ist speziell für die Anbindung an die Gefahrstoffsysteme epos und Chemdox ausgelegt. Die Integration erfolgt bidirektional. Merkmalsdaten, Materialien, Rezepturen und Sicherheitsdatenblätter synchronisieren Sie zuverlässig zwischen den Systemen.

Kann das Gefahrstoffmanagement Modul Transportkennzeichnungen gemäß aktuellen Vorschriften generieren?

Ja, die App erstellt relevante Beförderungsdokumente.

Welche Vorteile bietet die Integration des Gefahrstoffmanagements in das ERP-System gegenüber einer Stand-Alone-Lösung?

Die Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central ermöglicht durchgängige, medienbruchfreie Prozesse: Stammdaten, Rezepturen und Materialflüsse sind direkt mit den Gefahrstoffinformationen verknüpft. Dadurch reduziert sich der Pflegeaufwand deutlich, Doppelarbeiten entfallen, und alle sicherheitsrelevanten Daten stehen systemweit aktuell zur Verfügung.

Wie unterstützt die Hazardous Substances App die Erstellung und Pflege von Gefahrstoffkatastern?

Die App erfasst und aktualisiert alle relevanten Stoffe automatisch und führt sie im digitalen Gefahrstoffkataster zusammen. Bestände lassen sich nach Lagerort, Gefahrstoffmerkmalen oder Einsatzgebiet filtern und jederzeit auswerten.

Wie werden Gefahrstoffdaten im ERP-System aktualisiert und gepflegt?

Der Datenaustausch erfolgt über Schnittstellen zwischen ERP und Gefahrstoffsystem. Unternehmen können flexibel steuern, ob Daten aus dem ERP an das GSM-System übergeben, von dort übernommen oder beidseitig synchronisiert werden sollen

Trends, Tipps & Events: 
aktuelle Insights

Qualitätskontrolle vom Rohstoff zum Endprodukt Qualitätskontrolle vom Rohstoff zum Endprodukt – Beitrag öffnen
Qualitätskontrolle vom Rohstoff zum Endprodukt

Im Webinar zeigen wir Chemie- und Kosmetikfirmen spannende Praxiseinblicke in die Qualitätskontrolle mit Hilfe unserer ERP-Branchenlösung.

Erfolgsgeschichte: Schulz Farben & Lacke Erfolgsgeschichte: Schulz Farben & Lacke – Beitrag öffnen
Erfolgsgeschichte: Schulz Farben & Lacke

Wie Schulz es schaffte, die internationale Unternehmensentwicklung nach den eigenen Anforderungen umzusetzen, lesen Sie im Bericht.

Erfolgsgeschichte: Epple Erfolgsgeschichte: Epple – Beitrag öffnen
Erfolgsgeschichte: Epple

Wie die Epple Druckfarben AG dank Yaveon Lösungen geradlinige Prozesse und branchenspezifische Probleme problemlos abdeckt. Jetzt lesen!

Yaveon Favicon
Über 750 Unternehmen vertrauen auf Yaveon als ERP-Partner Ihrer Wahl
Yaveon Favicon
© 2025 Yaveon. All rights reserved.
crosschevron-down