Wir zeigen Ihnen, wie die Prozessindustrie ihre größten digitalen Potenziale entdecken und entfalten kann?. Werden Sie jetzt digital ready!
Einfache abwickeln: optimierte, schnellere Prozesse
Klar überblicken: transparente und gerechte Kostenverteilung
Sicher archivieren: verlässliche, nachvollziehbare Datenspeicherung
Basis für valide Kostenverteilung
Grundlage für präzise Deckungsbeitragsrechnung
Kalkulation des Einstandspreises
Kostenverteilung auf Haupt- und Kuppelprodukt
Äquivalent (Erweiterte Menge Ist-Meldung)
Buchungsfaktor (tatsächl. Menge Ist-Meldung)
Marktwert
Restwert (Marktwert) & Restwert (Menge Ist-Meldung)
Hinterlegen der Kuppelprodukte in den Stammdaten
Zuordnung von Nebenprodukten
Hochrechnen für Komponentenverbrauch
Kostenverteilung
Vererbung von Informationen an produzierte Artikel
Einrichtung einer Standardbewertung für Kuppelprodukte
Einrichtung einer Standardbewertung für produzierte Artikel
Aktivierung pro Kuppelprodukt möglich
Komponenten, Arbeitspläne und Kuppelprodukte errechnen
Neuberechnung anfallender Kuppelprodukte
Verbräuche und Kapazitäten buchen
Kostenverteilung nach Kostenverteilungsmethode
Äquivalenzmethode
Buchungsfaktorenmethode
Marktwertmethode
Restwertmethode
Die Installation von Yaveon 365 Joint-Production erfolgt in wenigen Schritten. Zunächst öffnen Sie die Erweiterungsverwaltung in Ihrem Business Central und wählen von dort aus AppSource. Hier finden Sie nun eine Übersicht der verfügbaren Apps. Sie wählen die gewünschte App und klicken auf „Free Trial“. Nach einer kurzen Bestätigung öffnet sich die Installationsseite – Sie klicken nun auf „installieren“ und die App wird installiert.
Alternativ können Sie AppSource in Ihrem Browser öffnen, sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden und die gewünschte App wählen. Nun klicken Sie auf „kostenfreie Testversion“, wählen die gewünschte Umgebung und durchlaufen dieselben Installationsschritte wie bei der Variante aus Business Central heraus.
Der Preis für Yaveon 365 Joint-Production unterscheidet sich nach Useranzahl. Die Staffelungen sind zehn, 25, 50 und mehr als 75 User. Die Abrechnung erfolgt nach exakter Userzahl. Für genauere Informationen kommen Sie gerne auf uns zu.
Dank unserem umfassenden Partnernetzwerk sind unsere Apps (beinahe) weltweit verfügbar.
Sie entscheiden selbst, ob Sie eine jährliche oder monatliche Zahlung bevorzugen.
Ja, für jede App ist eine Online-Hilfe verfügbar.
Wir zeigen Ihnen, wie die Prozessindustrie ihre größten digitalen Potenziale entdecken und entfalten kann?. Werden Sie jetzt digital ready!
Wie Sanity ein validiertes ERP-System in der Public Cloud eingeführt hat und jetzt mit automatisierten Prozessen arbeitet lesen Sie im Bericht!
Entdecken Sie die ERP-Trends 2025: Künstliche Intelligenz, Cloud und mehr – für die Zukunft Ihres Unternehmens. Jetzt informieren!