Gemeinsam neu definiert: Entdecken Sie unseren Rebranding-Trailer. Jetzt ansehen!
yaveon favicon bildmarke
Icon weiße Lupe

Übersichtliche grafische Planung

Mit Yaveon 365 Visual Planning Connect holen Sie das Beste aus Ihrer Fertigung heraus - schnell und intuitiv.

Vorausschauend planen: frühzeitige Erkennung von Engpässen 

Reaktionsfähig bleiben: ermöglicht eine flexible Planung 

Zuverlässig handeln: Liefertermintreue bei kurzfristigen Änderungen 

Finger tippt auf Tablet mit buntem Liniendiagramm
Über 750 Unternehmen weltweit setzen auf Yaveon
Logo Kunde hosta
Logo Kunde Midas
Logo Kunde Ravenol
Logo Kunde dr. schnell
Logo Kunde frei öl
Logo Kunde Sanity Group

Wie die grafische Produktionsplanung Ihre Herstellung  befeuert.

Kompletter Überblick

Behalten Sie Ihre Fertigungspläne im Griff mit Business Central und der interaktiven Planungssoftware von etagis.

Effiziente Planung

Mit einem Knopfdruck optimieren Sie Ihre Produktionsplanung und sorgen für effizientere Abläufe.

Intuitive Bedienung

Die App ist intuitiv gestaltet, fördert die Akzeptanz, reduziert Fehler und steigert die Effizienz.

Optimale Ressourcennutzung

Optimieren Sie Ihre Ressourcen: Weniger Planungsaufwand, höhere Termintreue, mehr Produktivität.

Mehr Integration, weniger Aufwand: Visual Planning perfekt kombiniert.

Yaveon 365 Visual Planning Connect integriert Ihre Planung nahtlos in Microsoft Business Central. Erkennen Sie Engpässe rechtzeitig und reduzieren Sie Ihre Arbeitslast dank grafischer Produktionsübersicht. Kombiniert mit weiteren Yaveon Apps arbeiten Sie produktiver und optimieren die Ressourcenplanung.

Zentrale Funktionen  für die Produktionsplanung in Microsoft Business Central

Daten
Plantafel
Rüstmatrix
Grafische Darstellung
Planung

Datenflüsse nahtlos orchestrieren

Der Datenfluss zwischen Microsoft Business Central und etagis verläuft automatisch für fehlerfreie Echtzeit-Transparenz.

Übergabe der Daten der Fertigungsaufträge

Übertragung aus Microsoft Business Central an etagis

Durchgängige Planungsprozesse

Keine Medienbrüche 

Produktionsplanungssoftware mit Kunden- und Fertigungsaufträgen.

Visuelle Planung leicht gemacht

Mit der grafischen Plantafel steuern Sie Fertigungsaufträge, reagieren flexibel und vermeiden Engpässe.

Umplanung von Fertigungsaufträgen 

Verschieben von Arbeitsgängen 

Manuelles Verschieben oder mittels Simulation 

Auslastung der Ressourcen und Einhalten der Liefertermine 

APS-Software-Screenshot mit Produktionsauftragsübersicht und Simulationsoptionen

Rüstzeiten reduzieren mit Köpfchen

Mit einer integrierten Rüstmatrix minimieren Sie Stillstände und erreichen eine hohe Produktionsleistung.

Optimierung der Rüstzeiten 

Rüsteigenschaften definieren 

Hinterlegen der nötigen Stammdaten 

Transfer der Rüstzeitenmatrix nach Etagis 

Bildschirmansicht der etagis APS Professional Software für Kapazitätsauswertung.

Komplexität visuell erfassen

Produktionsdaten sehen Sie anschaulich visualisiert für besseres Verständnis, schnellere Entscheidungen und klare Kommunikation.

Abruf der Fertigungsdaten aus BC 

Zurückspielen in Etagis 

Import und Verarbeitung der Plandaten  

Ansicht des Fehlerprotokolls Grafische Planung 

ETAGIS-Einstellungen für grafische Planung mit Wartezeit und Reservierungsoption

Kapazitäten optimal nutzen

Vermeiden Sie Kapazitätsengpässe frühzeitig und sichern Sie termingerechte Fertigung auch bei kurzfristigen Änderungen.

Planung gegen begrenzte Kapazitäten 

Dynamische Engpasserkennung 

Alternative Planungsaussichten 

Nutzung alternativer Ressourcen 

Bildschirmfoto einer Planungssoftware mit Tabellenansicht.
Mockup der verschiedenen Yaveon Whitepaper

Tiefer planen: Bestandteil  vom Yaveon ERP

Mit  Yaveon 365 Visual Planning Connect steuern Sie Kapazitäten und Termine direkt in Microsoft Business Central. In unserer Broschüre erfahren Sie, wie Visual Planning mit weiteren Apps wie Qualitätskontrolle und Lagerverwaltung verschmilzt und Ihnen ungeahnte Freiräume ermöglicht und Wettbewerbsvorteile verschafft.
Zitat Icon
Wir arbeiten heute viel stabiler als früher, die Prozesse  laufen geradlinig durch und lassen sich nachvollziehen. Mit der Lösung von Yaveon decken wir unsere branchenspezifischen Probleme einwandfrei ab.
— Tobias Friedrich, Epple Druckfarben AG 
Icon Yaveon Favicon

Die häufigsten Fragen  zu Yaveon 365 Visual Planning Connect:

Wie läuft die Installation von Yaveon 365 Visual Planning Connect ab?

Die Installation von Yaveon 365 Visual Planning Connect erfolgt in wenigen Schritten. Zunächst öffnen Sie die Erweiterungsverwaltung in Ihrem Business Central und wählen von dort aus AppSource. Hier finden Sie nun eine Übersicht der verfügbaren Apps. Sie wählen die gewünschte App und klicken auf „Free Trial“. Nach einer kurzen Bestätigung öffnet sich die Installationsseite – Sie klicken nun auf „installieren“ und die App wird installiert. 

Alternativ können Sie AppSource in Ihrem Browser öffnen, sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden und die gewünschte App wählen. Nun klicken Sie auf „kostenfreie Testversion“, wählen die gewünschte Umgebung und durchlaufen Installationsschritte.

Was kostet Yaveon 365 Visual Planning Connect?

Der Preis für Yaveon 365 Visual Planning Connect unterscheidet sich nach Useranzahl. Die Staffelungen sind zehn, 25, 50 und mehr als 75 User. Für genauere Informationen kommen Sie gerne auf uns zu. 

In welchen Ländern ist Yaveon 365 Visual Planning Connect  verfügbar?

Dank unserem umfassenden Partnernetzwerk sind unsere Apps (beinahe) weltweit verfügbar. 

Wie erfolgt die Zahlung für Yaveon 365 Visual Planning Connect?

Sie entscheiden selbst, ob Sie eine jährliche oder monatliche Zahlung bevorzugen. 

Gibt es eine Online-Hilfe?

Ja, für jede App ist eine Online-Hilfe verfügbar. 

Trends, Tipps & Events: 
aktuelle Insights

Die digitalen Potenziale der Prozessindustrie Die digitalen Potenziale der Prozessindustrie – Beitrag öffnen
Die digitalen Potenziale der Prozessindustrie

Wir zeigen Ihnen, wie die Prozessindustrie ihre größten digitalen Potenziale entdecken und entfalten kann?. Werden Sie jetzt digital ready!

8 ERP-Trends für 2025: ERP im Wandel 8 ERP-Trends für 2025: ERP im Wandel – Beitrag öffnen
8 ERP-Trends für 2025: ERP im Wandel

Entdecken Sie die ERP-Trends 2025: Künstliche Intelligenz, Cloud und mehr – für die Zukunft Ihres Unternehmens. Jetzt informieren!

ERP-Upgrade vs. -Update? Wann brauche ich was? ERP-Upgrade vs. -Update? Wann brauche ich was? – Beitrag öffnen
ERP-Upgrade vs. -Update? Wann brauche ich was?

Warum ERP Updates in regelmäßigen Intervallen sinnvoll sind, wann sich ein komplettes ERP-Upgrade anbietet und vieles mehr erfahren Sie hier!

Yaveon Favicon
Über 750 Unternehmen vertrauen auf Yaveon als ERP-Partner Ihrer Wahl
Yaveon Favicon
© 2025 Yaveon. All rights reserved.
crosschevron-down